2019 wird in Marienweiher ein Jahr voller unterschiedlichster Veranstaltungen
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marienweiher, Dienstag, 01. Januar 2019
In der Basilika in Marienweiher wird auch 2019 eine Menge geboten. Die Spanne reicht von Konzerten bis zu Wallfahrten.
Es ist ein Programm, das sich sehen lassen kann: Rund um die Basilika Marienweiher ist auch im Jahr 2019 eine Menge geboten.
Vorgestellt haben das neuen Programm dieser Tage Pater Adrian Manderla und der Vorstand der Basilikafreunde um Monsignore Rüdiger Feulner, Landrat Klaus Peter Söllner und den Marktleugaster Bürgermeister Franz Uome sowie Pilgerbüroleiter Josef Daum und Sigrid Daum.
Im Programmheft sind als erstes die Gottesdienste, Andachten und feierlichen Anlässe gesetzt, um deutlich zu machen: Die Basilika ist in erster Linie ein Gotteshaus.
Die Jahresauftaktveranstaltung mit dem Eucharistischen Lobpreis am Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr wird musikalisch und textlich von Birgit Frohwieser begleitet.
Spirituell unterwegs sind alle bei der Fackelwanderung zu Maria Lichtmess am 2. Februar um 17 Uhr von Hinterrehberg nach Marienweiher. Abfahrt des Shuttlebusses ist um 16.30 Uhr ab dem Parkplatz in der Ortsmitte von Marienweiher. Den Abschluss bildet der Gottesdienst um 19 Uhr in der Basilika Marienweiher.
"Einfach anders"
Am Donnerstagabend, 7. Februar, um 19.30 Uhr berichtet Monsignore Rüdiger Feulner im Wallfahrerhaus über die kirchliche und administrative Geschichte des oberen Steinacher Landes.
"Einfach anders" lautet das Motto des Liederabends mit Silvia Wachter (Gesang/Gitarre) und Margita Bergfeld (Violine/Klavier) am Sonntag, 10. Februar, um 17 Uhr in der Basilika Marienweiher. Unter dem Thema "Glaube - Hoffnung - Liebe" ist in der Basilika am Sonntag, 31. März, um 17 Uhr die Schola Akanamandla Neundorf zu Gast. Einen stimmungsvollen Abend verspricht am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr an gleicher Stelle der Konzertchor Rehau.