Druckartikel: 100 Jahre und viele Patente

100 Jahre und viele Patente


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Mittwoch, 06. Mai 2015

Hans Neuner ist ein Kulmbacher mit Leib und Seele - und das schon seit einem ganzen Jahrhundert. Bei bester Gesundheit, erzählt der Jubilar aus seinem Leben.
Hans Neuner freut sich über das Schreiben von Ministerpräsident Horst Seehofer zu seinem Jubeltag, das ihm der Kulmbacher Oberbürgermeister Henry Schramm (links) überreicht. Auch der Seniorenbeauftragte des Landkreises, Erhard Hildner, gratulierte zum 100. Geburtstag. Foto: Sonja Adam


Ein seltenes Jubiläum gab es im Bürgerspital zu feiern: Hans Neuner wurde 100 Jahre alt. Oberbürgermeister Henry Schramm und der Seniorenbeauftragte des Landkreises kamen, Peter Konrad von der Awo gratulierten und natürlich reiste auch die Verwandtschaft an. Denn die ist in der Region verteilt. Ur-Enkelin Pia durfte zur Feier des Tages einen Tag von der Schule zu Hause bleiben. Sie brachte dem Uropa Eierlikör mit. "Den trinkt er so gerne", lachte die Neunjährige.

Hans Neuner, der eigentlich Johann Lorenz Neuner heißt, ist erst seit September 2013 im Bürgerspital. Er ist geistig fit und kann es leicht mit einem Siebzigjährigen aufnehmen.


Hans Neuner ist ein echter Kulmbacher, der immer in der Region zu Hause war . "Kennen Sie nicht die Gastwirtschaft Neuner?", fragt der Jubilar gerne zurück, wenn er gefragt wird, ob er ein echter Kulmbacher ist, und fügt dann hinzu: "Die Wirtschaft, das waren meine Eltern." Natürlich ist die Wirtschaft lange zu und alle Gratulanten stammen aus einer anderen Zeit.

Hans Neuner hat ein bewegtes Leben hinter sich, mit Kriegen und Inflation. Er war in russischer und rumänischer Kriegsgefangenschaft. Aber ihm ist es immer relativ gut ergangen. Denn schon damals hat er immer "Erfindungen" getätigt. Und diese brachten ihm Ansehen ein.

Tüftler für das Fleischer- und Metzgerhandwerk

Neuner hat insgesamt 35 Erfindungen und Patente angemeldet - schon in einer -Zeit, als das Patentamt noch in den Kinderschuhen steckte. Die letzte Erfindung hat er erst vor wenigen Jahren patentieren lassen, da war er bereits im Seniorenheim. Die meisten seiner Erfindungen sorgen für Verbesserungen im Fleischer- und Metzgerhandwerk. Schließlich hat Neuner bei der früheren Fleischfirma Sauermann gelernt. Er hat Kutter, Mischer und Fleischwölfe verbessert. Doch auch mit Fotolinsen hat sich Hans Neuner befasst.

Alle Erfindungen, die Hans Neuner im Laufe seines Lebens ersonnen hat, haben etwas mit seiner Berufsvielfalt zu tun. Denn Hans Neuner war Metzger, er war aber auch Ingenieur, Maschinenbauer und Berufssoldat. Noch im Alter von neunzig Jahren hat er konstruiert und darüber gegrübelt, wie die Welt ein bisschen besser wird.
Heute lässt es Hans Neuner ein bisschen ruhiger angehen. Doch auf dem Laufenden möchte er immer sein. Deshalb liest er auch jeden Tag seine Zeitung. Er will sich im politischen Geschehen auskennen - und er kennt die Würdenträger auch heute noch ganz genau.

Bayerischer Meister im Eiskunstlauf

Hans Neuner fährt mit seinem Elektromobil immer mal wieder durch die Kulmbacher Innenstadt - das war mit 99 Jahren so und wird sich auch in seinem 100. Lebensjahr nicht ändern. "Ich habe noch vor fünf Jahren Fußball gespielt", erzählt Neuner. Doch noch viel größere Erfolge kann der Jubilar im Eiskunstlauf vorweisen. In den vierziger Jahren war er sogar Bayerischer Meister im Eiskunstlauf.

Im 100. Lebensjahr möchte sich Hans Neuner allerdings ein bisschen schonen. Denn schließlich haben all die Gratulanten versprochen, im nächsten Jahr zu seinem 101. wiederzukommen.