Zwölf junge Leute lernen bügeln
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Dienstag, 15. Januar 2013
Richtig Wäsche waschen, sie bügeln oder auch den Hausputz machen - das alles will gelernt sein. Mit Kniffen und Tipps rund um den Haushalt beschäftigte sich daher eine Gruppe lernwilliger junger Leute in Kronach.
Auf Einladung der Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes stellten sie sich unter Anleitung der Hauswirtschafterin und stellvertretenden Kreisbäuerin Marina Herr einem Haushaltstraining. Über Haushaltsführung, Wäschepflege, den Umgang mit Finanzen und Versicherungen sowie gutes Kochen reichten die Themen.
"In der Lorenz-Kaim-Berufsschule Kronach sind alle Voraussetzungen gegeben, um das Projekt ,Erwachsen und jetzt? Durchstarten in den eigenen vier Wänden‘ optimal durchführen zu können", erklärte Kursleiterin Marina Herr. "Die Freizeit am Wochenende dafür aufzubringen, lohnt sich", unterstrichen die jungen Teilnehmer aus dem Landkreis Kronach.
Eine gute Hilfe für die Studenten
Katrin und Lena Zehnter wohnen in Haig, sie absolvieren ein Landwirtschaftsstudium an der Hochschule in Triesdorf. Für sie war besonders wichtig, einen kompletten Waschvorgang vom Sortieren der Kleidung bis zum schrankfertigen Zusammenlegen der Wäsche gelernt zu haben. "Auch der Einblick in die richtige Vorratshaltung war vor allem für uns als Studenten hilfreich. Insgesamt war der Kurs sehr lehrreich für das ganze Leben und interessant gestaltet", versicherten sie. Die Kniffe und Tricks seien von Marina Herr gut veranschaulicht und erklärt worden.
"Wir freuen uns auf das nächste Modul, in dem wir zum Kochlöffel greifen dürfen", sagen die beiden Studentinnen begeistert im Hinblick auf den weiteren Kurstag am Samstag, 19. Januar, im Landwirtschaftsamt, wo es um gutes Kochen mit regionalen Produkten unter Leitung von Sabrina Schwämmlein gehen wird. Die beiden Studentinnen erhielten übrigens den Kurs über ein Weihnachtsgeschenk als Gutschein und fanden dies eine sehr gute Idee, denn "nach dem Absolvieren des Kurses sind wir sicher, unseren kleinen Haushalt fachmännisch führen zu können".
Dieser Meinung schloss sich uneingeschränkt der 23-jährige Bürokaufmann Andreas Sohr an. Er absolviert den Kurs mit seiner Freundin Stefanie Porzelt und fand es sehr interessant, was er über Haushaltsführung gesehen und gelernt hat.
Auch für Singles geeignet
Marina Herr betonte nach Abschluss des ersten Moduls, dass sie mit der Teilnehmerzahl von zwölf jungen Leuten - sechs Frauen, sechs Männer im Alter zwischen 18 bis 20 Jahren - sehr zufrieden sei. Allerdings sei der Kurs, der mit Sicherheit eine Wiederholung finden werde, weil schon jetzt Nachfrage bestehe, nicht ausschließlich auf junge Erwachsene ausgelegt. Auch schon etwas gereiftere Singles, egal ob Mann oder Frau, seien willkommen. Der Kurs eigne sich auch sehr gut als Geburtstagsgeschenk.
Bei Fragen zum Kurs oder Interesse an einer Teilnahme gibt der Bayerische Bauernverband in Kronach, Telefon 09261/60670, Auskunft.