Zwölf Gemälde aus Ludwigsstadt
Autor: Veronika Schadeck
Ludwigsstadt, Freitag, 07. Oktober 2016
Im nächsten Jahr können sich Franken-Liebhaber einen Kalender an die Wand hängen, der die schönen Seiten rund um Ludwigsstadt zeigt.
Ludwigsstädter Impressionen in bester Druckqualität sorgen, wenn man es will, für einen dekorativen Wandschmuck über das ganze Jahr. Am Donnerstagabend wurde zum ersten Mal der Ludwigsstädter Kunstkalender im Rathaus vorgestellt.
Der Kronacher Maler, Martin Ludwig, hat diesen angefertigt. Gleichzeitig wurde auch eine Ausstellung mit gemalten Motiven rund um Ludwigsstadt eröffnet.
Er sei mit einer Anzahl von Fotos in und um Ludwigsstadt ausgestattet worden, erklärte Martin Ludwig. Die Motivauswahl sei daher nicht leicht gefallen. Nach der Entscheidung, welches Motiv er für welchen Kalendermonat verwende, habe er die einzelnen Bilder mit Farbe bearbeitet, einzelne Stellen nach oben oder unten beziehungsweise zur Seite hin verändert. Entstehen sollte bei seinen Malerarbeiten ein positives Bild aus der Region. Die einzelnen Seiten sollen die Schönheit von Gebäuden, Natur, von Freizeit und Kultur vermitteln. Gearbeitet wurde mit Acyrlfarben.
Gezeigt werden nun im Kunstkalender auf den einzelnen Monatsseiten beispielsweise die Marienkapelle, das Seniorenheim Ludwigsstadt, das Schiefermuseum, die Michaeliskirche, die Burg Lauenstein, Ludwigsstadt als Freizeitland, Naturimpressionen im Herbst, die Ebersdorfer Trachtenkirchweih. Natürlich werden auch die Shakespeare-Spiele dargestellt. An den Bildern kann sich das Auge kaum satt sehen. Sie begeistern den Betrachter durch die Vielfalt der Motive, Formen sowie durch der intensiven Farbigkeit und Kontraste.
Heimat auf zwölf Seiten
Seit März 2016 habe er sich mit dem Kunstkalender beschäftigt. Dadurch habe er auch einen intensiveren Blick für die Stadt Ludwigsstadt bekommen, erklärte Martin Ludwig. Für den Ludwigsstädter Bürgermeister, Timo Ehrhardt, ist das ein ideales Geschenk, mit dem ein Stück Heimat in Kalenderform in die eigene Wohnung gebracht werden kann.Die Bilder können bis Ende Oktober während der Öffnungszeiten des Rathauses im Erdgeschoss besichtigt werden. Am Marktsonntag, 30. Oktober, hat das Rathaus von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Zudem können die einzelnen Bilder auch käuflich erworben werden. Den Ludwigsstädter Kunstkalender gibt es für 19,90 Euro, er kann im Rathaus gekauft werden.