Zweieinhalb Stunden Begeisterung

2 Min
Sportgala: Den Remixdance von Mädchen verschiedener Jahrgangsstufen hatte Bilitis Hoderlein selbständig einstudiert. Foto: Heike Schülein
Sportgala: Den Remixdance von Mädchen verschiedener Jahrgangsstufen hatte Bilitis Hoderlein selbständig einstudiert.  Foto: Heike Schülein
Die Mitwirkenden des Abends tanzten zum Tophit "Shake it off”. Foto: Heike Schülein
Die Mitwirkenden des Abends tanzten zum Tophit "Shake it off”. Foto: Heike Schülein
 
Die Schülerband des FWG unter Leitung von Ute Walter sorgte für beste Unterhaltung. Foto: Heike Schülein
Die Schülerband des FWG unter Leitung von Ute Walter sorgte für beste Unterhaltung. Foto: Heike Schülein
 
Die Einrad-Fahrerinnen des Radsportvereins "Solidarität” Reuth verzauberten mit ihrer traumhaft schönen Einradkür. Foto: Heike Schülein Foto: Heike Schülein
Die Einrad-Fahrerinnen des Radsportvereins "Solidarität” Reuth verzauberten mit ihrer traumhaft schönen Einradkür. Foto: Heike Schülein Foto: Heike Schülein
 
Die Einrad-Fahrerinnen des Radsportvereins "Solidarität” Reuth verzauberten mit ihrer traumhaft schönen Einradkür. Foto: Heike Schülein
Die Einrad-Fahrerinnen des Radsportvereins "Solidarität” Reuth verzauberten mit ihrer traumhaft schönen Einradkür. Foto: Heike Schülein
 
Die Turnstars verschiedener Jahrgangsstufen zeigten, was sie können. Foto: Heike Schülein
Die Turnstars verschiedener Jahrgangsstufen zeigten, was sie können. Foto: Heike Schülein
 
Die Turnstars verschiedener Jahrgangsstufen zeigten, was sie können. Foto: Heike Schülein
Die Turnstars verschiedener Jahrgangsstufen zeigten, was sie können. Foto: Heike Schülein
 
Der Gymnastik/Tanz-Kurs Q12 hatte ihre Choreographien zu verschiedenen Hits selbständig eingeübt. Foto: Heike Schülein
Der Gymnastik/Tanz-Kurs Q12 hatte ihre Choreographien zu verschiedenen Hits selbständig eingeübt. Foto: Heike Schülein
 
Eine zauberhafte Choreographie mit Bändern zeigten die Mädchen der 8acd zu "Catch and Release". Foto: Heike Schülein
Eine zauberhafte Choreographie mit Bändern zeigten die Mädchen der 8acd zu "Catch and Release". Foto: Heike Schülein
 
Der Gymnastik/Tanz-Kurs Q11 performte zu "Want to want me". Foto: Heike Schülein
Der Gymnastik/Tanz-Kurs Q11 performte zu "Want to want me".  Foto: Heike Schülein
 
Der Gymnastik/Tanz-Kurs Q11 performte zu "Want to want me". Foto: Heike Schülein
Der Gymnastik/Tanz-Kurs Q11 performte zu "Want to want me".  Foto: Heike Schülein
 
Den Remixdance von Mädchen verschiedener Jahrgangsstufen hatte Bilitis Hoderlein selbständig einstudiert. Foto: Heike Schülein
Den Remixdance von Mädchen verschiedener Jahrgangsstufen hatte Bilitis Hoderlein selbständig einstudiert.  Foto: Heike Schülein
 
Die Cowgirls des Gymnastik/Tanz-Kurses Q11 bei ihrem DosBros-Westerntanz Foto: Heike Schülein
Die Cowgirls des Gymnastik/Tanz-Kurses Q11 bei ihrem DosBros-Westerntanz Foto: Heike Schülein
 
"Rolling, Rolling, Rolling", hieß es für die Sportgruppe der 5bc. 23 Schülerinnen und ein Schüler schlugen dabei sechs Minuten lang einen Purzelbaum nach dem anderen. Foto: Heike Schülein
"Rolling, Rolling, Rolling", hieß es für die Sportgruppe der 5bc. 23 Schülerinnen und ein Schüler schlugen dabei sechs Minuten lang einen Purzelbaum nach dem anderen.  Foto: Heike Schülein
 
Den Tanz "DNA" der Mädchen der 9bc hatte sich Lara Struwe selbst ausgedacht. Foto: Heike Schülein
Den Tanz "DNA" der Mädchen der 9bc hatte sich Lara Struwe selbst ausgedacht. Foto: Heike Schülein
 
Die Basketballer führten das sogenannte Stopfen vor. Foto: Heike Schülein
Die Basketballer führten das sogenannte Stopfen vor. Foto: Heike Schülein
 
Die Moderatoren des Abends (von links) Susan Schmidt, Jakob Neubauer und Fabian Heinisch Foto: Heike Schülein
Die Moderatoren des Abends (von links) Susan Schmidt, Jakob Neubauer und Fabian Heinisch  Foto: Heike Schülein
 

Die zweite Veranstaltung dieser Art des Frankenwald-Gymnasiums riss das Publikum ein ums andere Mal von den Stühlen.

Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr fand am Dienstagabend die zweite "Sportgala" des Frankenwald-Gymnasiums statt. Zweieinhalb Stunden begeisterten die jungen Sportskanonen ihr Publikum in einer bunten Sport-Show. Es spielte die Schulband.
Was für wunderschöne Bilder am Ende eines wunderschönen Abends: Eine fast unüberschaubare Anzahl an Schülern tanzen zum Tophit "Shake it off" und lassen dabei ihre Hüften kreisen, dass es eine wahre Freude ist. Auch das Publikum auf den Rängen der Dreifachturnhalle hält nichts mehr: Lehrer, Eltern und weitere Angehörige tanzen, klatschen und schnippen mit. Sie alle bedankten sich damit bei den Mitwirkenden für eine mitreißende Veranstaltung, die ihrem Titel "Sportgala" alle Ehre gemacht hatte.


17 Programmpunkte

Einrad-Fahren, Basketball- und Volleyball-Tricks, Übungen an den verschiedensten
Turngeräten, jede Menge Tänze der verschiedensten Art - und das alles zu aktuellen Musikhits: In der rappelvollen Turnhalle des Schulzentrums präsentierten die jungen Sport-Asse, was sie in den letzten Wochen im Sportunterricht unter Leitung der Fachschaft Sport oder auch selbst in ihrer Freizeit einstudiert hatten. Insgesamt 17 Programmpunkte mit einer großen Bandbreite des Turnens und Tanzens gab es zu bestaunen, bei dem ein Highlight dem anderen folgte. Den Gästen bot sich eine abwechslungsreiche Show- und Turngala mit vielen sportlichen Höchstleistungen, die durch tolle Effekte einer aufwändigen Nebel- und Lichttechnik zusätzlich ins rechte Licht gerückt wurden. Es war wunderschön mit anzusehen, mit welcher Freude und Begeisterung die Schüler und Schülerinnen dabei waren. Auch einige Ehemalige wirkten mit und drückten damit ihre nach wie vor enge Verbindung zur Schule aus.
Ihnen, den Lehrkräften der Fachschaft Sport und den vielen Helfern galt dann auch der Dank des Schulleiter Klaus Morsch, dem der Stolz über deren großes Engagement deutlich anzusehen war. "Nach dem vollen Erfolg vom Vorjahr haben wir uns entschlossen, die Sportgala zu wiederholen", meinte er und ergänzte: "Damit wollen wir den talentierten Sportlern unserer Schule auch heuer die Möglichkeit geben, ihr Können wieder unter Beweis zu stellen." Und das taten diese dann auch - und wie!
"It's Showtime", kündigten Fabian Heinisch und Jakob Neubauer an. Die Moderatoren der letztjährigen Sportgala hatten sich heuer mit Susan Schmidt hinreißende weibliche Verstärkung geholt. Um keinen Scherz verlegen führte das Trio in sehr lustiger Art und Weise durch das kurzweilige, enorm vielseitige Programm. Schon während der Auftritte riss es das Publikum ein ums andere Mal von den Stühlen und es gab immer wieder spontanen Szenen-Applaus - und das völlig zu recht! Der Abend gab einen Querschnitt des umfangreichen Sportangebots an der Schule wieder. Verschiedene Schulklassen, Kurse, P-Seminare und Wahlfachgruppen turnten und tanzten sich durch ein ebenso vielfältiges sowie teilweise spektakuläres Programm. Hierzu zählten Boden- oder Geräteturnen wie auch Ballsportarten wie Basketball und Volleyball. Die Basketballer führten artistische Korbwürfe sowie Tricks vor, darunter auch das sogenannte Stopfen. Bei einem Dunk stopften sie den Ball von oben in den Korb und hängten sich dabei noch kurz an den Ring des Korbs. Die Volleyballer des P-Seminars Sport Q11 nutzten ihre Vorführung auch, um Werbung für das von ihnen am Schulzentrum geplante Volleyballfeld zu machen. Dieses soll nach Fertigstellung den dort ansässigen Schulen wie auch anderen Nutzern zur Verfügung stehen. Die Planungen sind fertig. Nun suchen die Gymnasiasten Sponsoren. Eine zauberhafte Choreographie mit Bändern zeigten die Mädchen der 8acd zu "Catch and Release". Und auch die Einrad-Fahrerinnen des Radsportvereins "Solidarität" Reuth hatten eine traumhaft schöne Einradkür einstudiert - und das obwohl einige von ihnen gar nicht mehr an der Schule sind. Die Mädchen zählen zu Deutschlands besten. In der Dreifachturnhalle zeigten sie, warum. Natürlich gab es auch heuer wieder jede Menge schwungvolle Tänze zu mitreißender Musik der verschiedensten Stilrichtungen: von Hip-Hop, Gymnastiktänze über Stepp und Aerobic bis hin zu Rock'n'Roll - es war einfach alles dabei. Und auch einige Jungs mischten tänzerisch gehörig mit. Magische Effekte ergaben sich bei der Schwarzlicht-Show der Mädchen der 10bd, die als "Schulgeister" in Erscheinung traten. Und das Beste von allen: Eine weitere Fortsetzung der Sportgala wurde bereits angekündigt.