Zwei Events in Tettau und Windheim finden für die Flutopfer in Indien statt
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Tettau, Dienstag, 28. August 2018
Um Spenden für die Flutopfer von Indien zu sammeln, werden im Landkreis zwei Benefizveranstaltungen organisiert.
Das Hochwasser, das weite Teile Indiens vor rund zwei Wochen überflutete und Hunderte Todesopfer forderte, war eine der größten Naturkatastrophen der jüngsten Geschichte. Vor allem der Bundesstaat Kerala, die Heimat von Cyriac Chittukalam, Pfarrer der Pfarreien Windheim und Buchbach, war betroffen.
Sein Elternhaus wurde überschwemmt, und seine 81-jährige Mutter musste ihre Wohnung verlassen. In seiner Begrüßung zu den Gottesdiensten in der Rennsteigregion berichtete der Pfarrer jüngst über die Lage vor Ort und bat darum, die Menschen dort in die Gebete der Gläubigen im Frankenwald einzuschließen. Wie bereits berichtet, hat die Pfarrgemeinde auch eine Spendenaktion gestartet.
Nun soll noch mehr getan werden: "Beten alleine wird da nicht mehr reichen", fasst es der stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende und Organist der Pfarrei Buchbach/Tettau, Benjamin Baier, zusammen.
Zu aller Überraschung verließ er am Samstag während des Gottesdienstes seine Orgel. Spontan verabredete er mit seinen langjährigen Mitstreitern der Neuen Tettauer Theatergruppe, der Zweiten Steinbacher Bürgermeisterin Monika Barnickel und Hans Kaufmann, ehemaliger Tettauer Bürgermeister, einen Benefizabend zu organisieren.