Zweckverband muss kräftig investieren
Autor: Michael Wunder
Nordhalben, Donnerstag, 30. März 2017
Der Abwasser-Zweckverband Ölsnitz-Rodachtal stellte seinen Haushalt vor. Unter anderem steht die Sanierung des Betriebsgebäudes an.
Der Haushaltsplan des Abwasserzweckverbandes Ölsnitz-Rodachtal wird in hohem Maße von den Anforderungen beeinflusst, die zur Erteilung einer neuen wasserrechtlichen Erlaubnis für den Kläranlagenbetrieb gestellt werden. Der Verbandsvorsitzende Helmut Oelschlegel stellte das 439 000 Euro umfassende Zahlenwerk den Verbandsräten vor.
Der nicht gedeckte Finanzbedarf von insgesamt 330 900 Euro wird auf die Mitgliedsgemeinden Geroldsgrün 207 730 Euro und Nordhalben 123 170 umgelegt. Dabei ist im Verwaltungshaushalt die fachliche Betreuung für die wasserrechtliche Erlaubnis in Höhe von 15 000 Euro eingestellt. Mit jeweils 40 000 Euro rechnet man für die Niederschlags- und Abwasserabgabe sowie für die Stromkosten.
Auch sollte, nachdem man im vergangenen Jahr nicht entleert hatte, der Klärschlamm wieder entsorgt werden. Insgesamt stellten die Verbandsräte bis zu 60 000 Euro dafür zur Verfügung. Größter Ausgabeposten im Vermögenshaushalt ist die Anpassung der Zulaufmessung, welche mit 100 000 Euro veranschlagt ist. Wie im vergangenen Jahr der Rückblick von Oelschlegel zeigte, habe es keine spektakulären Ereignisse gegeben, dies sei auch heuer nicht zu erwarten.