Zum Jubiläum werfen Neugierige einen Blick hinter die Kulissen der FWO
Autor: Michael Wunder
Kronach, Dienstag, 12. Juli 2016
Einen Blick hinter die Kulissen der Fernwasserversorgung von Oberfranken (FWO) konnten Neugierige in Rieblich werfen.
Modernste Technik war bei den Führungen durch die Trinkwasseraufbereitungsanlage Rieblich anlässlich 50 Jahre Bestehen der Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) zu erleben. Tausende Besucher sind am vergangenen Sonntag nach Rieblich gekommen, um sich darüber zu informieren, wie das Trinkwasser aus der Ködeltalsperre aufbereitet wird. Bereits vor der offiziellen Eröffnung durch Verbandsvorsitzenden Heinz Köhler und Verbandsdirektor Markus Rauh war der Andrang in den Hallen groß.
Vor allem die Führungen durch die Anlagen mit Filterhallen, Rohrkeller, Pumpwerk und Notstromaggregat wurden gut angenommen. Das Interesse der Besucher machte es sogar notwendig, dass immer wieder geführte Rundgänge dazwischen geschoben werden mussten. Ansonsten konnten sich die Gäste frei in den Hallen bewegen und das Werk in Augenschein nehmen.
Ein neuer Informationsfilm gab darüber hinaus Auskünfte über die FWO mit Aufbereitung und Verteilung des lebensnotwendigen Trinkwassers. Guten Anklang fand die Technikermeile, die vorwiegend für das "Fachpersonal" gedacht war. Dort stellten die Lieferanten der FWO ihre Produkte der Öffentlichkeit vor.
Neben dem sogenannten Gedächtnistrinker gab es eine große Tombola. Am Nachmittag traten die Kids vom Ring mit Tom Sauer auf. Die FWO stellt den Reinerlös der Veranstaltung der Lebenshilfe Kronach zur Verfügung.