"Zigeuner" beweisen Humor
Autor: Heike Schülein
Wilhelmsthal, Sonntag, 25. Januar 2015
Fröhlich, lustig und bunt ging es am Samstag beim legendären, mittlerweile 17. Zigeunerfasching zu. Einmal mehr hatte Wilhelmsthals närrische Elite ein mehrstündiges Bühnenprogramm zusammengestellt
Er ist und bleibt Kult: Der Zigeunerfasching in Wilhelmsthal.
Der Auftakt des närrischen Treibens oblag heuer den Schwarzlicht-Damen mit ihrem "Schwarz-Weiß"-Auftritt. Im Laufe des Abends traten die Damen immer wieder mit stimmungsgeladenen Musik- und Tanzauftritten in Erscheinung.
Doch auch die Herren der Schöpfung zeigten beim närrischen Feuerwerk, was sie so alles draufhaben - und das war jede Menge. Begeisterten sie zunächst mit einem "megaerotischen, feuchtfröhlichen" Auftritt, der sich im wahrsten Sinne des Wortes gewaschen hatte, bewiesen sie als "Flying Ducks" eine bewundernswerte Kondition beim Männer-Ballett.
In atemberaubender Geschwindigkeit entführten sie im "Dream-Studio" des Zigeuner-Faschings-Clubs in die kunterbunte Welt des Films. Zudem sorgten sie zwischen den einzelnen Auftritten mit ihren frechen Sketschen für Heiterkeit.
Ein echter Knaller war die recht eigenwillige Version des Märchens Froschkönig. Schonungslos schilderte Zigeuner-Faschings-Club-Vorsitzender Thomas Schreiner, was sich damals wirklich ereignet hatte, bevor die liebreizende Prinzessin (Tanja Schönmüller) zu ihrem Prinzen (Carolin Mäusbauer) fand. Der kecke Frosch (Miriam Schülein) schaffte es zwar nicht, das Herz der Prinzessin zu erobern, das des Publikums war dem frechen grünen Gesellen aber sicher.
Dies gilt auch für den "King of Pop", Michael Jackson, den Jan Bauer in grandioser Art und Weise wieder auferstehen ließ. Aber auch weitere absolute Superstars gaben sich beim närrischen Spektakel die Ehre .
Schrubber gefunden
Die beiden "Putzweiber" Bianka Weiss und Diana Bülling hatten daher alle Hände voll zu tun, die Bühne wieder auf Hochglanz zu bringen. Neue Besen kehren bekanntlich gut: Glücklicherweise hatte Diana Bülling bei ihrer Fahrt durchs Schrubberdorf Staaberch ein aussortiertes Exemplar am Wegesrand gefunden, "das seit dem vergangenen Mai niemand mehr braucht".
Durch den Abend führte einmal mehr Thomas Schreiner, der auch die Gäste begrüßt hatte. Besonders freute er sich über den Besuch einer Abordnung der "Langstädter Fousanacht" mit ihrem Prinzenpaar Dirk II. und Gerald I. Schreiner kündigte nicht nur humorvoll die einzelnen Vorführungen an, sondern stimmte auch immer wieder lautstark den Schlachtruf "Wilhelmsthal Mäih-Mäih" an.
Kurzum: Die Stimmung war einfach super in Wilhelmsthal und natürlich war nach dem "offiziellen" Teil noch lange nicht Schluss. Mit heißen Rhythmen und tollen Faschingshits sorgten die DJs dafür, dass bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert wurde.