Druckartikel: Word-Cloud: Das Spiel mit der bunten Wolke

Word-Cloud: Das Spiel mit der bunten Wolke


Autor: Marian Hamacher

Kronach, Mittwoch, 16. August 2017

Es ist ein netter Zeitvertreib: Bei der Suche mit Stichwörtern findet man heraus, in welchem Zusammenhang diese im Netz genannt werden.
Die Kreisstadt ist eine einzige große Wolke.


Nicht nur im Wetterbericht, sondern auch im Internet geht es oft um Wolken. "Clouds" heißen die dort - und in der Regel handelt es sich dabei um virtuelle Orte, an denen sich Daten, Bilder oder Informationen speichern lassen.

Eine Sonderform ist die Word Cloud - eine Wort-Wolke: Mithilfe eines geeigneten Programms (Cloud-Generator) sucht der Computer Worte, die zu einem bestimmten Stichwort in einem Zusammenhang stehen, und stellt sie, je nach Häufigkeit und Bedeutung der Nennung, unterschiedlich groß dar. Manchmal ergeben sich dabei überraschende Bilder, schön anzuschauen, ungeachtet ihres Informationsgehaltes. Bei jedem Suchvorgang fallen die Bilder ein wenig anders aus, was unserem Spiel einen zusätzlichen Reiz gibt.

Wir haben ein bisschen mit einem solchen Cloud-Generator gespielt. Mit Stichworten, die einen Bezug zum Kreis Kronach haben.

Zuallererst natürlich mit dem Namen der Kreisstadt selbst. Die Assoziationen sind vielfältig, entsprechend prall und bunt fällt die Wort-Wolke auch aus. Dass das Wort "leuchtet" am prominentesten platziert ist, überrascht wohl nur Personen, die bei dem bekannten Licht-Event noch nie beeindruckt über das Kopfsteinpflaster der Lucas-Cranach-Stadt geschlendert sind. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Suche nach Kronachs berühmtestem Sohn selbst.

Auch der "Frankenwald" schafft es, seine Wolke bis auf den letzten Fleck zu füllen. Die hitzige Diskussion um einen Nationalpark ist dabei offenbar auch der Word-Cloud nicht verborgen geblieben. Überstrahlt werden alle in der Wolke aufgeführten Worte jedoch ganz klar vom Wandermarathon.

Weniger ergiebig hingegen fällt die Suche nach der Festung Rosenberg und der Burg Lauenstein aus. Anders als die beiden Touristenattraktionen bleibt die Wolke hier wenig spektakulär und übersichtlich.



Die Wort-Wolke

Fundstellen im Netz Wir haben mit der Internet-Seite ubersuggest.io gearbeitet. Weitere Schlagwort-Generatoren sind z.B. www.wortwolken.com oder www.wordle.net gey