Winfried Lebok lässt das Steinwehr leuchten
Autor: Marco Meißner
Kronach, Mittwoch, 26. April 2017
Das CSU-Stadtratsmitglied Winfried Lebok will dem Thema "Licht-Festinstallationen in Kronach" mit einem eigenen Vorstoß neuen Schub verleihen.
Die Adolf-Kolping-Straße sorgte bei "Kronach leuchtet" als "Klein-Venedig" für erstaunte Blicke. Die Gebäude dezent illuminiert, musikalische Klänge im kleinen Park am Haßlach-Fluss und das Steinwehr vor dem Stadtaufbau in ein tiefes Blau getaucht. Idyllisch. Zumindest der letztgenannte Aspekt wird dank Winfried Lebok zu einem dauerhaften Lichtblick im Stadtbild.
Zwei Auslöser für Entscheidung
"Der Eindruck vom Wehr bei ,Kronach leuchtet‘ war ein Auslöser", erklärt der CSU-Stadtrat auf unsere Anfrage, warum er beschlossen hat, den dortigen Lichtpunkt ein Jahr später zu einer Dauereinrichtung zu machen. Die zweite Motivation, die Beleuchtung im Fluss zu sponsern, hat ihm das Gerede über (fehlende) Festinstallationen in der Innenstadt geliefert. "Es wird permanent darüber diskutiert - aber einer muss ja mal anfangen", stellt er fest. Ab sofort soll das Steinwehr nachts von der Beleuchtung blau getüncht werden. 15 Watt leisten die Strahler, die von der Oberlangenstadter Firma Illumics hierfür angebracht wurden. Das Vorhaben wurde laut Lebok in guter Zusammenarbeit mit dem Kronacher Bauhof realisiert. Die Stadt stellt nämlich den Anschlusspunkt zur Verfügung. So kann die Beleuchtung des Wehres parallel zur Straßenbeleuchtung ein- und ausgeschaltet werden. Nun hofft Lebok, dass andere seinem Beispiel folgen und Festinstallationen bald für mehr als nur Gerede sorgen.