Druckartikel: Wasser abkochen in Windheim!

Wasser abkochen in Windheim!


Autor: Redaktion.

Windheim, Dienstag, 05. August 2014

Weil im Wasserleitungs-Ortsnetz der Frankenwaldgruppe coliforme Keime gefunden wurden, wird das Wasser gechlort. Außerdem hat das Gesundheitsamt bis auf weiteres eine Abkochanordnung erlassen.
Symbolbild: dpa


Am Ortsnetz der Frankenwaldgruppe (FWG) in Windheim wurde in der vergangenen Woche gearbeitet. Vor Wiederinbetriebnahme der Leitungsabschnitte, so die Vorgabe des technischen Regelwerkes, müssen Wasserproben aus der Leitung genommen werden.

Diese Analyse hatte ein auffälliges Ergebnis; unverzüglich wurden weitere Kontrollproben veranlasst, informiert die Fernwasserversorgung Oberfranken. Da auch diese Proben zumindest teilweise einen Befund hatten, wurde am Montagnachmittag das Gesundheitsamt informiert. Das hat eine Abkochanordnung für das Ortsnetz Windheim der Frankenwaldgruppe erlassen.

In den Trinkwasserwasserproben wurden Coliforme-Befunde festgestellt. Gemäß Trinkwasserverordnung dürfen keine Nachweise von Coliformen Keimen im Trinkwasser vorhanden sein (Grenzwert = 0). Die Fernwasserversorgung Oberfranken vermutet als wahrscheinliche Ursache der Verkeimung im Ortsnetz Windheim, dass aufgrund technischer Bedingungen eine ordnungsgemäße Spülung des Ortsnetzesseit längerem nicht durchgeführt wurde, was zu Ablagerungen in den Leitungen geführt hat. Eine mögliche weitere Erklärung könnte auch ein fehlerhafter Aufschluss von beispielsweise Regenwassernutzungsanlagen in diesem Bereich sein.

Als erste Akutmaßnahmen wurde eine Chloranlage installiert. Die Wirkung wird aber aufgrund er hohen Trübung derzeit vermindert. Deshalb wird zusätzlich an verschiedenen Punkten im Ortsnetz zusätzlicher Wasserverbrauch geschaffen, um den Leitungsinhalt schneller auszutauschen. Jeden Tag werden weitere Wasserproben veranlasst, um die Entwicklung im Ortsnetz einschätzen zu können.

Die FWO weist in der Pressemitteilung darauf hin, dass an den übrigen Messpunkten in ihrem Netzt und insbesondere an der Übergabestelle zur Frankenwaldgruppe "nachweislich das Trinkwasser qualitativ einwandfrei war und ist". Wie lange die Abkochanordnung seitens des Gesundheitsamtes aufrechterhalten werden müsse, sei derzeit noch nicht abschätzbar.