Druckartikel: Wann kommt das Mobilitätskonzept im Landkreis Kronach?

Wann kommt das Mobilitätskonzept im Landkreis Kronach?


Autor: Lisa Kieslinger

LKR Kronach, Mittwoch, 15. März 2017

Neben der FOS war auch der neue Nahverkehrsplan und das Mobilitätskonzept Thema im Kreistag.
Manchmal muss man noch etwas länger warten. Archiv: Hendrik Steffens


Für den Landkreis Kronach wird derzeit ein neuer Nahverkehrsplan erstellt. "Wir unterhalten uns mit allen Kommunen und Schulen. Es soll ein gründlicher Aufschlag werden", erklärte Willi Fehn, Leiter des Regionalmanagements. Er stellte im Kreistag den derzeitigen Stand vor. Für die Erarbeitung des neuen Nahverkehrsplanes wurden alle Schülerverkehrsrelationen im ÖPNV sowie alle freigestellten Schülerverkehre im Landkreis analysiert. "Es erfolgte eine Betrachtung der Kosten- und Erlössituationen aller Verkehre", sagte Fehn.

Auch die bestehenden Standards der eingesetzten Busse wurden dabei begutachtet. Wie Landrat Klaus Löffler (CSU) ankündigte, soll es zum neuen Schuljahr bereits einige Veränderungen geben. Ein paar gibt es jedoch schon jetzt: "Aufgrund der Bemühungen um eine Verkürzung der Zeiten des Schulweges wurde seitens des Landkreises zum Fahrplanwechsel im Dezember eine Verlegung der Schülerzüge vorgenommen", erklärte Fehn. Früh fahre der Zug etwas später und mittags etwas früher. Um elf Minuten wurde die Fahrtzeit verkürzt.


Brennpunkte werden angegangen

Auch die Schulwegproblematik in der Rodacher Straße soll angegangen werden: Auf dem Weg von der Bushaltestelle zur Realschule I mussten die Schüler immer die Straße überqueren. Der Landkreis suchte das Gespräch mit der Polizei, und es kristallisierte sich eine Lösung heraus: In einer Probephase bis Ende März werden die Schüler nun direkt zur Bushaltestelle vor dem Schulzentrum gefahren, um die Situation zu entschärfen.

Ein weiterer Brennpunkt: "Durch die Neugestaltung des Nahverkehrsplanes des Landkreises Coburg wurden teilweise bestehende ÖPNV-Linien zwischen den Kreisen Coburg und Kronach im Bereich Mitwitz nicht mehr befahren", erklärte Fehn. Bis zum April sollen wieder kürzere Fahrtzeiten im Bereich Mitwitz/Kronach möglich werden. Um auf Anfragen aus der Bevölkerung schneller reagieren zu können, wurde seitens des Landkreises Kronach ein aktives Beschwerdemanagement eingerichtet, das eng mit den Schulen und dem Verkehrsträger OVF zusammenarbeitet.

Zum Mobilitätskonzept im Landkreis wurde in den letzten Monaten und auch in dieser Kreistagssitzung nicht viel bekannt gegeben. "Für uns geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit", meinte Löffler. Das Konzept solle erst komplett ausgearbeitet werden. Eines könne er verraten: "In diesem Jahr wird es starten." lk