Wanderer-Nachbarn sind gute Freunde
Autor: Dieter Wolf
Küps, Donnerstag, 08. August 2013
Die Weißenbrunner bildeten in Küps die stärkste Gruppe. Die Funktionäre Günter Kaim und Simon Rupp freuen sich über die gegenseitige Unterstützung.
Die beiden passionierten Wanderer-Funktionäre Günter Kaim (TSV Weißenbrunn) und Simon Rupp (Wanderfreunde Weißenbrunn und Umgebung) sind stolz auf die gute Nachbarschaft. "Wir haben mit Küps über die vier Jahrzehnte hinweg schon immer gute Verbindungen und halten fest zusammen. Die Küpser Wanderer sind auch bei den jeweiligen Wandertagen in Weißenbrunn meistens selbst die teilnehmerstärkste Gruppierung", sagten beide übereinstimmend.
Günter Kaim und Simon Rupp halten der Wanderbewegung schon seit über 40 Jahren hinweg die Treue und beide sind bei den IVV-Wandertagen in Küps und Weißenbrunn immer aktiv dabei. "Das Wandern ist eben unser liebstes Hobby. Es gibt für uns nichts Schöneres, als die herrliche Landschaft und die Natur kennen zu lernen, dabei ins Gespräch mit Gleichgesinnten zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen", erklärten beide.
Bestes Sommerwetter
Bei bestem Sommerwetter und zahlreicher Beteiligung waren die 38. IVV-Wandertage der Wanderabteilung des TSV Küps ein großer Erfolg. Auch Nordic Walker und Jogger gab es unter den Besuchern. Der Sparte Wandern gratulierte TSV-Vorsitzende Heike Bittner zum 40-jährigen Bestehen.
Die drei Wanderstrecken über fünf, zehn oder 20 Kilometer wurden wie in den vergangenen 15 Jahren vom stellvertretenden Abteilungsleiter Heinz Münch ausgewählt. Mit Stolz betonte dieser, dass sämtliche Strecken nur durch das Gebiet des Marktes Küps führten. Dies betraf vor allem die Gemarkungen von Küps, Oberlangenstadt, Burkersdorf und Hain mit Tiefenklein.
Start und Ziel war die Turn- und Festhalle im Schulzentrum. Dort fand auch die Preisverleihung statt. Schirmherr war Hans Rebhan.
Die ersten Plätze belegten bei den teilnehmerstärksten Wandervereinen, wie in den vergangenen Jahren, die befreundeten Nachbarn vom TSV Weißenbrunn und den Wanderfreunden Weißenbrunn und Umgebung. Bei den Ortsvereinen waren die "Hinterviertler" am stärksten vertreten.
Großes Engagement
TSV-Wanderabteilungsleiter Jochen Pils war begeistert über den reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung. Für prächtige Stimmung sorgte die in Wanderkreisen beliebte Stimmungs- und Tanzmusik "Jura-Boys Neudorf - Weismain". TSV-Vorsitzende Heike Bittner lobte die Abteilung Wandern für das große Engagement.
Gemeinsam mit den Ehrengästen und Spendern überreichten Jochen Pils und Heinz Münch die Pokale an die Gruppen mit den höchsten Teilnehmerzahlen: 1. TSV Weißenbrunn, 2. Wanderfreunde (WF) Weißenbrunn und Umgebung, 3. WF Heubsch, 4. WF TSV Dörfles-Esbach, 5. WF Lahm/Itzgrund; bei den Ortsvereinen: 1. Hinterviertler, 2. CSU/CSB Fraktion Küps, 3. Stammtisch "Läwaafn".