Wallenfelser Flößern fehlt noch die Genehmigung
Autor: Alexander Löffler
Wallenfels, Dienstag, 14. Mai 2013
In Wallenfels laufen die Vorbereitungen für die neue Flößer-Saison auf Hochtouren. Die Genehmigung steht allerdings noch aus.
Schon seit einigen Monaten wirbt die Stadt Wallenfels auf ihrer Homepage für ihre Tourismusflößerei, für die man sich auch gleich anmelden kann. Allerdings handelt es sich immer noch um ein schwebendes Verfahren, da der Wasserrechtsbescheid als Grundlage für das Anstauen der Wilden Rodach und damit für das Flößen bislang noch nicht verlängert wurde. Die Genehmigung war bereits zum 30. April ausgelaufen. Doch für die Stadt Wallenfels und die Flößerei drängt die Zeit, in zwei Wochen soll die Floßsaison schließlich beginnen.
Und schon vorab müssen Arbeiten wie das Herrichten mancher Wehre erledigt werden. Auch muss mit dem Anstauen begonnen werden, soll am 1. Juni tatsächlich die Floßsaison eröffnet werden. Für die Zeit nach dem 30. April hätte jedoch für diese Arbeiten die rechtliche Grundlage gefehlt. Deshalb hat Bürgermeister Peter Hänel (FW) beim Landratsamt als zuständige Behörde für das Wasserrecht einen Antrag auf wasserrechtliche Zulassung zum vorzeitigen Beginn des Anstauens gestellt. Wie Stefan Schneider vom Landratsamt auf Anfrage erklärte, wurde nach Abwägung aller Aspekte und dem Anhören der Träger öffentlicher Belange wie Naturschutzbehörde oder auch Wasserwirtschaftsamt dem Antrag der Stadt zugestimmt.
Immense Kosten
Damit ist die Grundlage für die Floßsaison gelegt, wenngleich die Genehmigung für das Flößen selbst nach wie vor aussteht. Die Stadt hat im Zuge des Genehmigungsverfahrens ein Planungsbüro beauftragt. Erfolgt ist eine umfangreiche Bestandsaufnahme der Situation inklusive eines wasserrechtlichen Gutachtens. Für die Stadt und die Flößerei ist dies mit immensen Kosten verbunden. Hänel spricht von 30.000 Euro.
Die Stadt hat schließlich wieder 15 Floßfahrten pro Jahr beantragt. Die Laufzeit soll erneut, wie die abgelaufene Genehmigung, fünf Jahre betragen. Dass das Landratsamt nun bereits die vorbereitenden Arbeiten abgesegnet hat, könnte man nun durchaus als positives Signal für die bevorstehende Floßsaison werten. Deshalb ist zu erwarten, dass der Wasserrechtsbescheid positiv beschieden wird. Eine endgültige Entscheidung soll laut Stefan Schneider Ende Mai fallen. Die erforderlichen Unterlagen sind nun mit den Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange komplett. Jetzt liegt es am Landratsamt, diese zu bewerten und eine Entscheidung zu treffen.
Anmeldung und Schnupperfloßfahrt
Anmeldung Zum Flößen anmelden kann man sich unter Telefon 09262/94521 oder per E-Mail unter touristinformation@wallenfels.de. Weitere Informationen unter www.wallenfels.de.
Schnuppern An den ersten beiden Wochenenden besteht die Möglichkeit einer Schnupperfloßfahrt. Interessierte müssen an diesen Tagen nicht zwingend ein komplettes Programm buchen, sondern können nur die Floßfahrt in Anspruch nehmen. Eine vorherige Anmeldung ist dafür nicht zwingend erforderlich, wäre aber hilfreich. Die Floßfahrt beginnt in Schnappenhammer und endet in Wallenfels.