Waldbrand bei Ludwigsstadt gelöscht: Ursache steht fest - Sperrung von B85 und Bahnstrecke beendet
Autor: Redaktion
Ludwigsstadt, Dienstag, 12. Juli 2022
Im Landkreis Kronach ist am Dienstagmittag ein Waldbrand ausgebrochen. 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Am Nachmittag wurde Entwarnung vermeldet: Die Löscharbeiten, für deren Dauer die angrenzende B85 und die Bahnstrecke gesperrt worden waren, sind beendet.
Waldbrand bei Ludwigsstadt (Landkreis Kronach) gelöscht: Auf einer Waldfläche im Bereich des Ludwigsstadter Gemeindeteils Leinenmühle ist laut Polizei Ludwigsstadt am Dienstagmittag (12. Juli 2022) ein Brand ausgebrochen.
Betroffen war ein rund 5000 Quadratmeter großes Gebiet nahe der bayerisch-thüringischen Grenze.
Waldstück bei Ludwigsstadt in Flammen: Trockenheit als Ursache
Etwa 100 Feuerwehrleute hätten den Brand gelöscht, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa) am Dienstagnachmittag. Nach ersten Erkenntnissen habe sich der Wald wegen der Trockenheit selbst entzündet, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur. Menschen kamen den Angaben zufolge nicht zu Schaden.
Video:
Laut Polizei kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Aufgrund einer stark steigenden Böschung oberhalb der Bahnstrecke war der betroffene Bereich, schwer zugänglich. An den Löscharbeiten waren rund 100 Feuerwehrleute aus den Gemeinden Ludwigsstadt, Steinbach am Wald, Hirschfeld, Ebersdorf, Tettau, Förtschendorf und Teuschnitz beteiligt.
Während der Löscharbeiten mussten die angrenzende B85 sowie die Bahnstrecke von Kronach ins thüringische Saalfeld gesperrt werden. Am frühen Nachmittag wurden Bundesstraße und Bahnstrecke wieder freigegeben.
red/dpa