Von Klassik bis Hardrock wurde in Küps alles geboten
Autor: Redaktion
Küps, Sonntag, 02. Juni 2019
Die Kinder der Musikschule Küps zeigten ihr Können und ernteten viel Applaus. Einige Beiträge erreichten sogar professionelles Niveau.
"Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Kinder und Jugendlichen wollen zeigen, was sie gelernt haben." Mit diesen Worten begrüßte Musikschulleiter Holger Pohl Eltern, Großeltern und Musikbegeisterte zum Vorspielabend der Musikschule Küps. Aus allen Sparten zeigten Kinder ihr Können, und egal ob Groß oder Klein - alle Künstler standen sicher auf den Brettern, die die Welt bedeuten, und ernteten viel Applaus für ihre Darbietungen.
Traditionell beginnen immer die Anfänger, die erst wenige Wochen oder Monate an einem Instrument arbeiten, aber schon die Möglichkeit eines Vorspielabends nutzen wollen. So zeigten Elias Fritz und Jana Bolinger am Klavier sowie André Dietrich am Keyboard ihr Können.
Ersten Auftritt gemeistert
Gleich im Anschluss zeigten sich auch die hohen Blechbläser an der Trompete und dem Tenorhorn von ihrer besten Seite. Philipp Förtsch, Luis Müller und Moritz Höfner meisterten ihren ersten Auftritt mit großem Erfolg.
Die jüngste Schülerin dieses Vorspielabends war wohl Leni Volkmer, die an der Gitarre mit ihrem Lehrer Michael Frey das Lied "Sascha" vortrug.
Erster Höhepunkt des Abends war dann die Premiere des Gitarren-Sextetts mit Luisa Wachter, Leonie Rebhan, Isabel Scholz, Annabel Scholz, Nicole Kranz und Alina Gäßlein. Sie spielten in perfekter Gleichheit "Donna, donna".
Königin der Blechblasinstrumente
Am Saxofon stellte sich im Anschluss Milio Ramming mit zwei kleinen Volksliedern vor, bevor die bereits fortgeschrittenen Schüler an die Reihe kamen.
Am Klavier wurden zarte Melodien von Nancy Pischek und Alina Schaub vorgetragen.