Druckartikel: Von Hunden, die fliegen können

Von Hunden, die fliegen können


Autor: Marco Meißner

Kronach, Sonntag, 31. Juli 2016

Das Kronacher Tierheim bot am Samstag und Sonntag einen Mix aus Vorführungen, Verkauf und Leckerbissen.
Luftakrobat: Florentine Glück gelang es, ihrem Hund "Willi" so manches kleine Kunststückchen zu entlocken. Fotos: Marco Meißner


Für einen Moment schienen die Vierbeiner der Schwerkraft zu trotzen. Als die Kronacher Hundefreunde einen Ausschnitt aus ihrem Trainingsprogramm zeigten, segelte ein Schäferhund auf den sicher eingepackten Arm eines vermeintlichen Übeltäters zu. Viel friedlicher, aber nicht weniger beeindruckend waren die Sprünge von Hündchen "Willi", das mit der jungen Ausführerin Florentine Glück belegte, wie viel Spaß Kinder am Umgang mit Tieren haben können.

Die Hunde standen am Samstag und Sonntag beim Tierheimfest auf dem Kreuzberg im Mittelpunkt des Interesses, sei es beim Gaudi-Hunderennen, bei den Vorführungen verschiedener Vereine oder beim Bummel durch die Reihen der Vierbeiner, die auf ein neues Zuhause warten.

Dass die bellenden Gesellen sehr liebevoll mit Kindern umgehen, wenn diese sich Zeit für sie nehmen, zeigte Florentine Glück mit ihrem "Willi". Der kleine Vierbeiner, der aus dem Tierheim stammt, hörte erstaunlich gut auf die Kommandos seines Frauchens. Er machte Rollen, gab Pfötchen, tanzte durch die Beine und sprang gut einen Meter in die Höhe.


Bestechliche Vierbeiner

Dass Tierheim-Hunde so gelehrig sind, brachte Moderatorin Yvonne Kossmann mit einem Schmunzeln auf den Punkt: "Unsere Hunde werden alles, nur eines nicht: Beamte. Sie sind nämlich bestechlich." Kaum gesagt, schon hat Florentine ihren vierbeinigen Freund mit einem Leckerli zum nächsten Kunststück verführt.
Doch nicht nur die Tiere zogen die Aufmerksamkeit auf sich. So traten beispielsweise die Budo-Kids vom Caerobics auf die Matte. Sie wirbelten ihren Trainer ganz schön durch die Gegend und zeigten, dass sie auch selbst bei der Fallschule gut aufgepasst haben. Die Jüngsten aus dem Selbstverteidigungskurs "Nicht mit mir" bewiesen, dass alleine schon ein entschlossenes Auftreten auch jüngeren Kindern mehr Respekt bei unangenehmen Zeitgenossen verschaffen kann.


Für den guten Zweck

Über die Vorführungen hinaus gab es mit einer großen Tombola, einer Spielstraße, Verkaufsständen und allerlei Leckerbissen viel für Jung und Alt zu sehen, das Gäste aus einem großen Umkreis auf den Kreuzberg lockte.
Und das alles für den guten Zweck - die Arbeit der Tierschützer in Kronach und den spanischen Partnertierheimen.