Druckartikel: Verein setzt verschwundenen Vorsitzenden ab

Verein setzt verschwundenen Vorsitzenden ab


Autor: Veronika Schadeck

Kronach, Sonntag, 23. März 2014

In einer geschlossenen und außerordentlichen Mitgliederversammlung soll am Samstagabend der Vorsitzende des DJK/SV Zeyern-Roßlach, Stefan Krell, abgesetzt worden sein. Der Vorsitzende wurde von seinem Posten zwar entbunden, aber nicht entlastet, berichtet ein Insider, der namentlich nicht erwähnt werden möchte.
Gegen die Kündigung des Pachtverhältnisses für den Sportplatz soll geklagt werden. Foto: Archiv


Wie bereits berichtet, ist der Vorsitzende und mit ihm auch die Vereinskasse seit einigen Wochen verschwunden. Nach einer Anzeige aus der Führungsriege des Vereins wurde die Staatsanwaltschaft tätig. Es steht der Verdacht wegen Untreue beziehungsweise Unterschlagung im Raum. Wie aus Teilnehmerkreisen zu erfahren war, soll der Aufenthaltsort des Vorsitzenden immer noch unklar sein.

Klage soll eingereicht werden

Thema der geschlossenen Sitzung war außerdem das weitere Vorgehen bezüglich der Kündigung des Pachtvertrages für den Sportplatz durch die Gemeinde. Die Mehrheit soll sich demnach für eine Klage ausgesprochen haben. Bereits in den nächsten Wochen soll diese beim Amtsgericht eingereicht werden. Der Verein soll bis zu den nächsten Neuwahlen von Martin Engelhard und Mario Horka kommissarisch geführt werden.

Es gehe darum, die Handlungsfähigkeit wieder her- und die Finanzierung des Klageverfahrens sicherzustellen.

"Ich sehe der Klage gegen die Kündigung des Pachtvertrages gelassen entgegen", sagt Bürgermeister Norbert Gräbner auf Anfrage. Er sei relativ sicher, dass der Sportverein damit keinen Erfolg haben wird. Der Bürgermeister stellt klar, dass sowohl die Gemeinde als auch das Staatliche Bauamt nach wie vor für Gespräche bereit stünden, wenn es um den DJK und die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes geht. Allerdings "müsste der Sportverein seine Klage gegen die Planfeststellung zurücknehmen".

Dem Sportverein war das Pachtverhältnis für den Sportplatz durch die Gemeinde gekündigt worden, um dort mit den Planungen der Ortsumgehung Zeyern beginnen zu können. Das Grundstück hat mittlerweile das Staatliche Bauamt erworben, hält an der Klage aber fest. Der Verein überlegt schon länger, dagegen vorzugehen.