Valeria Hilbert hat sich in Stockheim engagiert
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Sonntag, 18. August 2013
"Eine Frau die immer für Gemeinschaft da ist und zur Geselligkeit beiträgt", dies sagte Dritter Bürgermeister Siegfried Weißerth (CSU) in seiner Gratulation zum 80. Geburtstag von Valeria Hilbert.
In Vertretung von Bürgermeister Rainer Detsch dankte Weißerth im Namen der Bergwerksgemeinde der Jubilarin für die vielen ehrenamtlichen Einsätze und für ihr Engagement zur Belebung und Bereicherung des Gemeindelebens.
Weißerth nannte die Jubilarin ein Stockheimer Urgestein, das von Frohsinn, Humor und immer freundlicher und netter Ausstrahlung geprägt sei und so überall in der Gemeinde bekannt sei und geschätzt werde. Valeria Hilbert wurde an ihrem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Wertschätzungsbekundungen für ihr vielseitiges ehrenamtliches Engagement überhäuft.
Eine agile Frau
Valeria Hilbert ist eine außerordentlich agile Achtzigerin. "Mein Leben ist die Musik" sagt die in Banat (heute West-Rumänien) geborene Liebhaberin von Musik, Gesang und Tanz.
Die Jubilarin ist nicht nur Liebhaberin von Musik, Gesang und Tanz, sondern hat auch ein Faible für Sport und gesunde Ernährung. Mit über 70 Jahren legte sie noch das Deutsche Sportabzeichen in Gold ab. Ihr Sinn für Soziales hatte sie bis zu ihrem 66. Lebensjahr regelmäßig zur Blutspende geführt, leider durfte ich dann nicht mehr aus Altersgründen spenden, sagt sie. Neben Humor, Musik und Gesang hält sie vor allem auch die gesunde Ernährung als Teilvegetarierin so fit, meint sie und legt neben vielen Fischgerichten auch Wert auf Knoblauch und Bärlauch und trinkt täglich drei Liter abgekochtes Wasser.
Zum Familienkreis der Jubilarin zählen neben den drei Söhnen Peter, Stefan und Klaus auch sechs Enkelkinder und seit über einem Jahr Urenkelin Emily.