Unternehmer Hermann Vetter ist im Alter von 89 Jahren verstorben
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Freitag, 14. Juli 2017
Der bekannte Hermann Vetter ist tot. Der 89-Jährige ist am Donnerstag verstorben.
Der Markt Pressig trauert um seinen Ehrenbürger Hermann Vetter. Der 89-Jährige verstarb am Donnerstag. Mit ihm verlieren viele Vereine und Verbände ein treues Mitglied und einen Förderer und Gönner des Ehrenamtes.
Das Lebenswerk Vetters ist allerdings sein gleichnamiges Autohaus, in dem er bis zum letzten Tag stets präsent und ein weitsichtiger Chef war. Früh der Erste, am Abend der Letzte - so war über Jahrzehnte hinweg seine vorbildliche Einstellung zur Führung seines Unternehmens. Mit Stolz erfüllte es ihn, neben den Standorten in Pressig, Rothenkirchen und Ludwigsstadt auch in der Kreisstadt Kronach seit 1998 einen Betrieb zu haben. Er durfte noch den Neubau und die Eröffnung der neuen Räume an der B 85 in Kronach Anfang dieses Jahres miterleben.
Bodenständiges Handwerk
Der Werdegang vom Kfz-Lehrling über Kfz-Meister bis zum Inhaber eines der größten Autohäuser in der Region ist eine Erfolgsstory, die auf Fleiß und Einsatz aufbaute. Er war ein Paradebeispiel für bodenständiges Handwerk und für Loyalität zum Betriebsstandort in der Region. Vetter war ein Handwerker und Unternehmer, der sich mit Herzblut und Leidenschaft für seine Kunden einsetzte, die ihm dafür ihr Vertrauen schenkten. Andererseits scheute er sich auch nicht, in gewisser Risikobereitschaft für Innovationen und den technischen Fortschritt aufgeschlossen zu sein und zu investieren. Hermann Vetter war trotz der großen Unternehmeraufgaben vielseitig ehrenamtlich engagiert und hat sich in vielen Vereinen und Verbänden Verdienste erworben. Auch in der Aktionsgemeinschaft Markt Pressig war er von Anfang an dabei und immer zur Stelle, wenn es zu organisieren galt oder angepackt werden musste. Aber nicht nur an seinem Heimatort war er beliebter Bürger und angesehener Unternehmer, sondern weit über die Grenzen hinaus waren sein Engagement und seine Leidenschaft für die heimische Region vorbildlich. Auch deshalb fanden seine Leistungen überall Anerkennung. Mehrere Vereine haben Hermann Vetter aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.