Druckartikel: Umweltbewegung in Kronach: Allen Kontroversen zum Trotz

Umweltbewegung in Kronach: Allen Kontroversen zum Trotz


Autor: Anna-Lena Deuerling

Kronach, Donnerstag, 03. Mai 2018

Die 70er-Jahre waren ein bewegtes Jahrzehnt. Umweltschützer nutzen diesen Aufschwung und die Aufbruchsstimmung, um sich zu organisieren - auch in Kronach.
Helmut Reuter (Vorstand LBV), Erich Sterneder und Philip Heinlein (Vorsitzender Bundnaturschutz Kreisgruppe Kronach) Foto: BuNa-Archiv/privat


In dieser Woche geht es in unserer 70er-Jahre-Serieum neue politische Bewegungen. Die 70er waren auch ein Jahrzehnt der Krisen. Doch daraus sind neue politische Ideen entstanden - Bewegungen für den Frieden, für Frauenrechte und für die Natur.


Tettau: So erging es den Bewohnern, als sie aus der Kommune auszogen


Heute steht die Umweltbewegung in Kronach im Mittelpunkt. Hella Krist war 1974 bei der Gründung der Kreisgruppe Kronach des Bund Naturschutz dabei und ist noch heute in der Gruppe aktiv. Sie erzählt im ausführlichen Artikel auf inFranken.PLUS die spannende Geschichte, wie aus ein paar "Spinnern" eine ernstzunehmend Initiative wurde.

Lesen Sie auch: Kreis Kronach - Gebietsreform heizte die Stimmung an