Über 1200 Sportler schwingen sich in den Sattel
Autor: Michael Wunder
Stockheim, Sonntag, 04. August 2013
Strecken zwischen 50 und 210 Kilometer standen zur am Sonntag Auswahl. Der Start in Stockheim erfolgte in einzelnen Blöcken.
Am Sonntag startete die 11. Auflage des Frankenwald-Radmarathons in Stockheim. Bereits um 6.45 Uhr schickten die Verantwortlichen als erstes die Fahrer über die 210-Kilometer-Distanz auf die Strecke.
Wie im vergangenen Jahr wurde in einzelnen Blöcken gestartet. In zehnminütigem Abstand folgten die weiteren Langstrecken über 160 und 110 Kilometer. Die "Familienfahrten" über 50 und 75 Kilometer gingen zwei Stunden später in die "Spur". Heuer kamen zum Frankenwald-Radmarathon rund 1250 Radsportler in die Bergwerksgemeinde, um sich bei idealen äußeren Bedingungen in den Sattel zu schwingen.
Höhenmeter überwunden
Die fünf unterschiedlichen Strecken führten durch wunderschöne Landschaften des Frankenwaldes, die Langstecken aber auch durch große Teile von Thüringen. Dabei konnten sich die Teilnehmer ihre individuellen Leistungsklassen von 50 Kilometer mit 410 Höhenmetern oder 75 Kilometer (760 Höhenmeter) bzw., der Langstrecken über 110 Kilometer (1530 Höhenmeter), 160 Kilometer (2430 Höhenmeter), 200 Kilometer (3270 Höhenmeter) aussuchen.
Kein Rennen
Die Verantwortung für die Strecke lag diesmal in den Händen der Bike Runners Stockheim, die Wert darauf legten, dass es sich um eine sogenannte Rad- Touren Fahrt (RTF Veranstaltung) handelt und nicht um ein Rennen mit abgesperrten Strecken.
Die Touren brachten den Teilnehmern aus allen Landesteilen sowie den "Einheimischen" wieder einmal die wundervolle Landschaft und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung vor Augen.