Über 1100 Euro erspielt
Autor: red
Neukenroth, Mittwoch, 17. Dezember 2014
Die Veranstaltung des Volkstrachtenvereins "Zechgemeinschaft Neukenroth" fand bereits zum 19. Mal statt. Der einheimische Kindergarten kann sich über die Hälfte der Summe freuen. Der andere Teil geht nach Kolumbien.
Der Volkstrachtenverein "Zechgemeinschaft Neukenroth" hat mit seinem 21. Adventsingen in der Pfarrkirche St. Katharina in Neukenroth nicht nur den vielen Gästen Freude bereitet, sondern kann jetzt auch mit den Spendengeldern aus dieser Veranstaltung in Höhe von 1110 Euro Kindern in Cali in Kolumbien und in Neukenroth eine Freude bereiten.
Zeichen für den Frieden
"Zur Ruhe kommen, ruhig werden", unter diesem Aspekt schenkte der Volkstrachtenverein den vielen Besuchern eine Stunde Besinnlichkeit. "Das Licht als besonderes Zeichen für den Frieden", stellte Vorsitzende Bettina Rubel in den Vordergrund.
Vorher hatte die Bläsergruppe des Volkstrachtenvereins unter der Leitung von Jürgen Beez mit weihnachtlicher Festmusik das Adventsingen eröffnet.
Vorweihnachtliche Stimmung
Geschichten zur Weihnachtszeit trugen Sabine Scherbel und Monika Gratzke vor. Ein Gespräch auf dem Schulweg spielten Emily Schirmer, Alisa Bätz und Lara Cichy von der Kindertanzgruppe bei ihrem Weg durch die Kirche. Pfarrer Hans-Michael Dinkel nahm Johannes den Täufer als Beispiel für die Erwartung auf Gott. "Für wen gehst du deinen Weg", fragte er in die Runde, denn wir sollten "Stille suchen, schweigen, hören, beten. Wo die Güte und Liebe, da ist Gott". Nach dem Adventssingen konnten Akteure und Besucher in der Zecher-Halle vorweihnachtliche Stimmung genießen. Die Bläsergruppe erfreute mit weihnachtlicher Musik. Ein lustiges Weihnachtsstück aus der Feder von André Schneider führte die Jugendgruppe des Theatervereins Frohsinn auf und die Jugendgruppe des Vereins verwöhnte alle mit Glühwein und Suppen. Vorsitzende Bettina Rubel erklärte, dass die Spenden aus dem Adventssingen traditionell an Pater Welker und seine Kinder in Cali in Kolumbien überwiesen würden. Seit dem letzten Jahr habe der Verein entschieden, dass diese Einnahmen geteilt und auch für Institutionen im Landkreis vorgesehen werden. Daher darf sich in diesem Jahr auch der Kindergarten in Neukenroth über 550 Euro freuen. jbe