Turnerschaft Kronach: Werbung mit Schwung
Autor: Redaktion.
Kronach, Montag, 14. Juli 2014
Mit Vorführungen und Show-Acts hat der Verein sein Sport-Aktions-Wochenende gestaltet.Trotz des teilweise schlechten Wetters waren viele Besucher bei diesem Fest.
Eigens für die kleinen Gäste wurde eine Hüpfburg organisiert, aber man konnte doch das ein oder andere "größere Kind" dann zwischendurch in der Hüpfburg ausmachen, das dort seine Saltos geübt hat.
Den sportlichen Auftakt gestalteten die Mädchen und jungen Frauen vom Gerätturnen. Mit akrobatischen Einlagen an Reck und Barren beeindruckten sie die Zuschauer, und als besondere Highlights wurden Flick-Flacks und Saltos gezeigt.
Stolze Eltern
Gleichzeitig gaben die Nachwuchs-Turner, die "Fitness-Kinder", eine Demonstration ihres Könnens. Den Eltern konnte man ansehen, wie stolz sie auf ihren Nachwuchs sind.
Im Anschluss lieferten sich die Badminton-Spieler temporeiche Ballwechsel. Die Karatekas zeigten, wie man gezielt Griff-, Schlag- und Tritttechnik effektiv zur Selbstverteidigung einsetzen kann.
Während die meisten Sportarten ihr Können in den Hallen präsentierten, hatten im Außenbereich des Turnerschaft-Geländes die Baseballer ihren "Batting Cage" aufgebaut, und jeder Besucher konnte beim Baseball-Schlagen ausprobieren, wie schnell so ein Ball ankommt, wenn er vom "Pitcher" geworfen wird. Für den Abschluss an diesem Tag sorgten die Tischtennisspieler.
Am folgenden Aktionstag am Sonntag ging es "kampffreudig" am frühen Morgen los, als die Kickboxer der Kronacher Turnerschaft einen kleinen Mitmachkurs anboten, bei dem man einiges über Selbstverteidigung lernen und am Box-Sack seine überschüssige Energie loswerden konnte. Über den ganzen Tag verteilt haben sich die Kickboxer immer wieder kleine Sparrings-Kämpfe geliefert.
Anspruchsvolle Kampftechnik
Auch die Mädchen vom Gerätturnen zeigten, was sie können. Beim Mitmach-Badminton konnte jeder selbst erleben, welchen gravierenden Unterschied es zwischen Badminton und Federball gibt. Beim Brazilian Jiu-Jitsu gilt das Motto "Power is nothing without technic". So konnte sich jeder Besucher selbst ein Bild davon machen, wie anspruchsvoll diese Bodenkampftechnik ist.
Unmittelbar im Anschluss ging es dann kampftechnisch betont defensiv zur Sache. Bei der Kampfsportart Aikido ist es das Ziel, die Kraft des gegnerischen Angriffs abzuleiten und den Gegner mit derselben Kraft vorübergehend angriffsunfähig zu machen. Zum Ende des Aktionstages lieferten sich noch die Jungs der Volleyball-Abteilung ein packendes Match mit anderen Turnerschaftlern.
"Das gesamte sportliche Angebot der Turnerschaft Kronach, wann hat man das mal kompakt an nur einem Wochenende zum Zuschauen und Ausprobieren?", so der Erste Vorsitzende Jörg Schnappauf. "Diese jährliche Veranstaltung soll sich in Kronach fest etablieren. Alle Gäste aus nah und fern sind eingeladen, das Angebot der Turnerschaft Kronach kennenzulernen, auszuprobieren, mitzumachen und Spaß am Sport zu haben."