Druckartikel: Treppe am Bamberger Tor in Kronach gesperrt

Treppe am Bamberger Tor in Kronach gesperrt


Autor: Friedwald Schedel

Kronach, Dienstag, 15. Oktober 2013

Noch ein bis zwei Wochen ist die Treppe zwischen der Schwedenstraße in Kronach und dem Bamberger Tor gesperrt. Gerhard Schneider von der gleichnamigen Firma beseitigt mit seinen Mitarbeitern Frostschäden an Fugen und Sandsteinen der Mauer, auf der das Geländer befestigt war.
Gerhard Schneider saniert die Treppe zwischen Schwedenstraße und Bamberger Tor.  Foto: Schedel


Marco Deuerling vom Kronacher Bauhof rechnet mit Kosten von etwa 6000 Euro. Die Sanierung ist nach seiner Auskunft dringend nötig, weil das Geländer bereits wackelte. Im Laufe der Zeit war Wasser zwischen die Treppenstufen aus Granit und die Sandsteine der Wange gelaufen und hatte beim Gefrieren die Steine nach außen gedrückt, so dass die Gefahr bestand, dass sie mehrere Meter tief auf die viel befahrene Schwedenstraße fallen.
Auch das Streusalz hat seinen Teil dazu beigetragen, dass die gesamte Mauer marode wurde. "Da das eiserne Treppengeländer nur auf der obersten Steinreihe befestigt ist, fing es an zu wackeln", berichtete Deuerling. Einer schweren Person hätte das Geländer keine Sicherheit mehr geboten.

"Wir wollen für die Zukunft vermeiden, dass Wasser zwischen Treppenstufen und Wange läuft", gab Marco Deuerling die Prämisse aus.

Stein für Stein

So ist also Gerhard Schneider in mühevoller Handarbeit dabei, Stein für Stein aus der Wange zu brechen oder zu heben und zu sanieren. Teilweise kann er die Sandsteine nachmodellieren, manche bröseln wegen der Salzschäden so stark, dass sie ersetzt werden müssen. "Wie schnell das geht, hängt vom Wetter ab", konnte er keine genaue Aussage über die Dauer der Arbeiten machen.

Wenn er fertig ist, kommen die Mitarbeiter des Kronacher Bauhofs und befestigen das Geländer. Das kann laut Marco Deuerling in Eigenregie erledigt werden, weil der Bauhof eine eigene Schlosserei hat.