Druckartikel: Trainer geben Tobias Dubiel die meisten Punkte

Trainer geben Tobias Dubiel die meisten Punkte


Autor: Hartmut Neubauer

Kronach, Freitag, 14. Juni 2013

Bei der "Mannschaft des Jahres" ist der TSV Weißenbrunn erwartungsgemäß am stärksten vertreten. Punktbester Spieler ist Tobias Dubiel vom FC Unter-/Oberrodach.
Tobias Dubiel vom FC Unter-/Oberrodach (rechts) ist von den Trainern der Kreisklasse mit den meisten Punkten bedacht worden. Archivfoto: Hans Franz


Die souveräne Meisterschaft des TSV Weißenbrunn hat sich natürlich auch in der "Mannschaft des Jahres" niedergeschlagen. Die 16 Trainer wählten nicht weniger als sechs Spieler des Titelträgers in die Auswahl, die am Montag, 15. Juli, in Neukenroth das Benefizspiel gegen die Kreisliga-Elf der Saison 2012/13 austragen wird.
Zwei heimische Kreisklassisten sind in dieser Auswahl nicht vertreten, nämlich der VfR Johannisthal und der TSF Theisenort, die bekanntlich in der Kreisklasse Lichtenfels gespielt haben.

Torhüter

Mehr oder weniger einig waren sich die Trainer bei der Kür des besten Torhüters. Auf Mikael Edemodu (Weißenbrunn) entfielen 30 von 32 Punkten - das hat vorher noch kein Torwart geschafft. Ansonsten tauchte nur noch Kevin Sünkel (9) vom FC Burggrub auf mehreren Stimmzetteln auf.

Der Abstand war jedoch enorm.

Abwehr

Bei der Wahl der besten Abwehrspieler tun sich die Kreisklassen-Trainer seit Jahren schwer. Das mag daran liegen, dass es viele gute, aber kaum herausragende Defensivakteure gibt. Bei der Vielzahl der genannten Spieler reichen dann schon einstellige Punktezahlen, um in die Top-Elf zu kommen.

Zum mit Abstand besten Abwehrspieler wurde Timo Wagner (Weißenbrunn) gewählt, der auf immerhin 22 Zähler kam (zur Erinnerung: Wer in die Stammelf gewählt wird, erhält zwei Punkte; die bis zu fünf Ersatzspieler erhalten je einen Punkt). In der Dreier-Abwehrkette stehen außerdem Steffen Kessel (FC Burggrub) mit zehn Punkten und Tobias Ballhaus (Weißenbrunn), der acht Punkte holte.

Knapp mit sieben Punkten hat Philipp Schwarz die Nominierung verpasst. Dahinter folgen immerhin sechs Spieler mit fünf beziehungsweise vier Punkten.

Mittelfeld

Das Fünfer-Mittelfeld wird von immerhin vier Vereinen besetzt. Die meisten Punkte, nämlich 30, erhielt Stefan Theimer (FC Burggrub), der damit zum wiederholten Mal in der Mannschaft des Jahres steht. Dass Matthias Wich, der Spielertrainer des TSV Weißenbrunn, diese Marke mit 28 Punkten knapp verfehlte, hat einen ganz einfachen Grund (so viel sei an dieser Stelle ausnahmsweise verraten): Er war der einzige, der sich selbst nicht nominiert hat, noch nicht einmal als Ersatzspieler.

Dahinter folgen mit Kevin van Bürck (TSV Gundelsdorf - 16) und Ulli Hofmann (SSV Tschirn - 13), zwei Akteure, die auch schon im vergangenen Jahr zu den besten Spielern der Kreisklasse gehörten. Das Mittelfeld wird komplettiert von Philipp Krauß (Weißenbrunn), der immerhin auf elf Zähler kam.

Ebenfalls elf Punkte hatte Michael Herrmann vom FC Wallenfels. Während er aber "nur" viermal direkt in die Top-Elf gewählt wurde, Krauß dagegen fünfmal, fiel die Wahl auf den jungen Weißenbrunner. Ebenso knapp hat Christian Grünbeck (Burggrub) den Sprung verpasst. Immerhin neun Punkte holte Lucas Hollendonner (SV Steinwiesen).

Angriff

Die meisten Punkte entfielen auf Tobias Dubiel (FC U/Oberrodach), nämlich 31. Neben dem Torschützenkönig stürmt Tobias Förtschbeck (13), ein weiterer Akteur des TSV Weißenbrunn. Die Angreifer Nummer 3 und 4 sind Marco Großmann (TSV Windheim) und Robin Tögel (FC Stockheim) mit jeweils neun Punkten.