Theresa ist Pressigs neue Botschafterin
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Montag, 26. Sept. 2016
Die 18-Jährige wurde zur Weinkönigin gewählt und darf jetzt mit den Weinprinzessinnen Lea Fehn und Elisa Neubauer die Marktgemeinde repräsentieren.
Die Frankenwaldgemeinde Markt Pressig hat mit der 18-jährigen Theresa Tumbach eine neue Weinkönigin. Fast 1000 Stimmzettel wurden abgegeben, freute sich der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Markt Pressig, Wolfgang Förtsch, am Krönungsabend.
Förtsch, der auch Zweiter Bürgermeister von Pressig ist, blickte zunächst zurück auf den Nachmittag und den gut besuchten verkaufsoffenen Sonntag. Es war ein gut frequentierter verkaufsoffener Sonntag vorangegangen, die Pressiger Geschäftsleute waren sehr zufrieden mit den vielen Gästen aus nah und fern, stimmte er die Besucher in der Tagespflege von Elisabeth Foidl auf die anstehende Inthronisierung der neuen Weinkönigin ein.
Und dann gab es tosenden Applaus, als er ausrief, die 18- jährige Theresa Tumbach aus Pressig ist unsere neue Weinkönigin. Ihr stehen als Prinzessinnen Lea Fehn und Elisa Neubauer zur Seite.
Die Krönung fand im Rahmen eines fröhlichen Weinabends statt, der musikalisch von Georg Horn umrahmt wurde. Dann kam der Augenblick, in dem die bisherige Weinkönigin, Laura Fritsch, ihr Krönchen der neuen Weinkönigin Theresa Tumbach aufs Haupt setzte und ihr viel Erfolg bei ihrer großen aber auch ehrenvollen Aufgabe wünschte, den Markt Pressig würdig bei Festivitäten und sonstigen Veranstaltungen zu repräsentieren.
Wolfgang Förtsch dankte den Geschäftsleuten und seinen Vorstandsmitgliedern der AG für einen gelungenen verkaufsoffenen Sonntag. Es wurden gute Vorbereitungen getroffen, was durch zahlreiche Besucher bestätigt wurde. Die attraktiven Angebote in den Geschäften sowie in der Gastronomie fanden großes Interesse. Bürgermeister Hans Pietz gratulierte der neuen Weinkönigin und den Prinzessinnen und dankte für ihr Engagement sich für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen. Er dankte der AG für ihr Engagement zum Wohle des Marktes Pressig.
Immer wieder neue Ideen
Die Mitglieder der AG und insbesondere deren Vorstandschaft setzen sich ehrenamtlich für die Attraktivität des Marktes Pressig ein und tragen hierzu durch immer wieder neue gute Ideen bei, die ein Beitrag zum Gemeinwohl sind. Eine solche Idee war auch die Einführung von Einkaufsgutscheinen (der zweiten Währung in Pressig) von vor gut zehn Jahren, womit inzwischen über 200 000 Euro in den Geschäften der AG umgesetzt werden konnten.Die AG feiert dieses Jahr ihr 25- jähriges Bestehen. So war es auch vor einigen Jahren die Idee der Pressiger Weinstraße im Zusammenhang mit dem verkaufsoffenen Sonntag, woraus schließlich die jährliche Inthronisierung einer Weinkönigin entstanden ist, die erstmals im Jahre 2008 stattfand.
Die Besonderheit der Weinstraße ist, dass jeder Besucher in jedem Geschäft entlang der Flaniermeile von Förtschendorf bis Pressig, einen auserlesenen Wein zur Probe kostenfrei kredenzt erhält. Es ist sehr erfreulich, dass man von Jahr zu Jahr Kandidatinnen hat, die sich freiwillig in den Dienst dieser guten Sache stellen, die sicher Spaß macht, aber auch mit einigem Zeitaufwand verbunden ist.
Das Gemeindeoberhaupt wünschte der neuen Weinkönigin, die auf ihr Abitur zusteuere, viel Erfolg. Umso mehr verdiene sie Anerkennung und Respekt, dass sie sich als Repräsentantin Pressigs zur Verfügung stellt. Als kleine Motivation für die anstehenden Aufgaben konnte die Weinkönigin einen Gutschein in Höhe von 150 Euro und die Prinzessinnen jeweils einen Gutschein im Wert von 75 Euro sowie ein kleines Präsent entgegennehmen.
Wolfgang Förtsch dankte im Namen der AG der Inhaberin der Tagespflege Elisabeth Foidl für die Zurverfügungsstellung der Räumlichkeiten. Elisabeth Foidl eröffnete erst im April im Ärztehaus in Pressig eine Tagespflege und ist seither auch Mitglied der Aktionsgemeinschaft Markt Pressig, freute sich der Vorsitzende.