Theatergruppe "Die Gezwungenen" zeigt neues Stück in Lahm
Autor: Hartmut Neubauer
Lahm, Dienstag, 11. März 2014
Die Theatergruppe "Die Gezwungenen" mit Laienschauspielern aus Lahm und Hesselbach lädt zum Zweiakter "Lieber ledig und frei" ein.
Nach dem großen Erfolg bei ihrem Debüt vor einem Jahr haben die Laienschauspieler aus Lahm und Hesselbach auch heuer wieder ein Theaterstück einstudiert. "Lieber ledig und frei" heißt der Schwank in zwei Akten, zu dem "Die Gezwungenen" und die Jugendfeuerwehr Lahm/Hesselbach einladen.
Termine
Drei Vorführungen stehen im Jugendheim Lahm auf dem Programm. Die Termine: Samstag, 22. März; Freitag, 28. März, und Samstag, 29. März. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Unerwartete Erbschaft
Der Schwank von Claudia Gysel handelt von den drei ledigen Bergbauern Franz (gespielt von Alexander Hoderlein), Gottlieb (Rainer Engelhardt) und Hansjakob (Daniel Eidelloth), die eigentlich recht zufrieden auf ihrem kleinen Berghof leben. Da bringt ihnen eines Tages Postbotin Elisabeth (Jasmin Neubauer) einen Brief ins Haus, in dem ihnen ein Anwalt mitteilt, ihre Großmutter hätte ihnen eine überaus großzügige Erbschaft in Höhe von drei Millionen Euro vermacht.
Die Sache hat allerdings einen Haken: Das Testament gilt nur unter der Voraussetzung, dass wenigstens einer der drei Bergbauern innerhalb eines Jahres verheiratet ist. Eine mögliche Kandidatin wäre die schüchterne Nachbarsbäuerin Rosmarie (Veronika Appel). Aber plötzlich treiben sich auch noch eine Sekretärin aus Berlin namens Anna-Lena (Linda Haase) und Fernsehmoderatorin Cindy (Bianca Schönmüller) auf dem Hof herum...
Unter der Regie von Monika Wachter wird die Theatergruppe auch heuer für rund 90 vergnügliche Minuten im Lahmer Jugendheim sorgen. Eintrittskarten für die drei Aufführungen sind im Pfarrbüro St. Ägidius erhältlich. Die Öffnungszeiten: donnerstags von 18 bis 19 Uhr und sonntags von 9.45 bis 10.15 Uhr. Karten können aber auch unter der Telefonnummer: 09260/292 reserviert werden .
Laienschauspieler Veronika Appel (Nachbarsbäuerin), Linda Haase (Sekretärin), Jasmin Neubauer (Postbotin), Bianca Schönmüller (Fernsehmoderatorin), Daniel Eidelloth (Hansjakob), Rainer Engelhardt (Gottlieb), Alexander Hoderlein (Franz, Bergbauern)
Hinter den Kulissen Monika Wachter (Regie), Elke Engelhardt, Barbara Neubauer (Souffleusen)