Tag der offenen Tür bei der Sing- und Musikschule
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Mittwoch, 10. Juli 2013
Viele Informationen rund um Musik, Instrumente und Gesang bot die Sing- und Musikschule im Landkreis Kronach mit der Berufsfachschule für Musik Oberfranken beim "Tag der offenen Tür".
Den "Tag der offenen Tür" nutzten Hunderte Besucher, um sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Schulleitung, Lehrerkollegium und Förderverein hatten ein umfangreiches Rahmenprogramm erstellt. Sie boten neben offenen Klassentüren noch einige andere interessante Aspekte der Musik- und Gesangsdarstellung. Eine "Klangstraße" verlockte beispielsweise zum Ausprobieren von Instrumenten. Die Singstimmen konnten bei Gesangsdozentin Daniela Pfaff-Lapins getestet werden.
Auch Neuerungen wurden präsentiert. Die "Königin der Instrumente", die Orgel, konnte bisher nur von großen Jugendlichen oder Erwachsenen gespielt werden, weil die Pedale für kurze Beine zu weit entfernt waren. In Kronach hat man nun als eine der ersten Musikschulen in Deutschland eine Orgel entwickelt, die auch von Kindern ab sieben Jahren bespielt werden kann. Eine weitere Novität ist eine historische Querflöte aus der Barockzeit, die von Musikpädagogin Ulrike Hünefeld vorgestellt wurde. Neu ist auch ein spezielles Kinderfagott, das Musikpädagogin Angelica Zingerle den interessierten Besuchern zeigte.