Druckartikel: Straße bei Johannisthal erhält neue Deckschicht

Straße bei Johannisthal erhält neue Deckschicht


Autor: Friedwald Schedel

Johannisthal, Donnerstag, 29. Oktober 2015

Zwischen der Ampel bei Johannisthal und Theisenort wird der schadhafte Oberbau auf einer Länge von 300 Metern ausgetauscht. Dazu muss die Fahrbahn in der nächsten Woche gesperrt werden. Wir zeigen in einer Bilderstrecke, wie schadhaft die Fahrbahn ist.
Die Schilder für die Vollsperrung in der kommenden Woche wurden bereits angebracht. Am Montag wird das Standrohr um 90 Grad nach rechts gedreht. Dann ist das Rechtsabbiegen für eine Woche nicht mehr möglich.  Fotos: Friedwald Schedel


Die Staatsstraße 2200 ist bei der Kreuzung in Johannisthal in der kommenden Woche auf einer Länge von 300 Metern voll gesperrt, weil eine neue Deckschicht aufgebracht werden muss. Das kostet rund 150.000 Euro.
Gerade in der Nähe der Ampel haben die vielen Laster, die die Straße benutzen, im wahrsten Sinne "ihre Spuren hinterlassen" und beim Stopp an der Ampel an heißen Tagen tiefe Rillen in den Asphalt gedrückt.

"Diese Wülste stellen ein Verkehrsproblem dar, vor allem für Zweiradfahrer. Das ist gefährlich und muss dringend gemacht werden", sagt Jürgen Woll, Leiter der Servicestelle Kronach des Staatlichen Bauamts Bamberg. Er lässt keinen Zweifel an der Notwendigkeit der Bauarbeiten noch vor dem Winter. Denn dann wären - nach dem Räumen mit dem Schneepflug - Schnee, Matsch und Eis in den Rillen und Furchen liegen geblieben und hätten für eine rutschige Straße gesorgt. Die Fahrbahn der Staatsstraße wird deshalb ab Montag, 2. November, neun Zentimeter abgefräst. Es kommen fünf Zentimeter standfester Binder und vier Zentimeter Deckschicht drauf. Im Bereich der Bundesstraße, an der Ampelkreuzung, werden vier Zentimeter abgefräst und durch vier Zentimeter neue Deckschicht ersetzt.


Vollsperrung der Staatsstraße ab Montag

Im Bereich der Bundesstraße kann der Austausch der Deckschicht durch jeweils halbseitige Sperrung erfolgen, weil man ja die Linksabbiegespuren hat. "Bei der wesentlich schmaleren Staatsstraße ist der Austausch der oberen Asphaltschichten bei halbseitiger Sperrung nicht möglich", bittet Jürgen Woll um Verständnis für die Vollsperrung von Montag bis voraussichtlich Freitag, 6. November, zwischen der Kreuzung und der Straße "Am Krebsbach". Die Umleitung erfolgt ab der Einmündung der Kreisstraße 13 bei Schmölz über Tüschnitz, Küps, B173, Johannisthal - und umgekehrt.

Servicestellenleiter Jürgen Woll bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich und um Nachsicht für die Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit.