Stimmung auf dem Marktplatz
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Rothenkirchen, Sonntag, 28. August 2016
Rothenkirchen zeigte am Wochenende erneut, dass der Ort zu feiern versteht.
Ein beherzter Schlag und schon floss der Gerstensaft in Strömen. Die Ruotnkernge Biertouch wurden mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Hans Pietz am Samstag auf dem Marktplatz eröffnet. Zuvor war das Gemeindeoberhaupt vom Ortseingang in Begleitung der Wickendorfer Musikanten und des Festkomitees abgeholt und zum Festplatz geleitet worden.
Auf der Bühnte sorgten die Wickendorfer Musikanten unter Leitung von Markus Hofmann und mit Sängerin Kathrin Konrad für Stimmung. Die vielen farbigen Lichteffekte taten ihr Weiteres, um die angenehme Atmosphäre in Hochstimmung zu wandeln.
Der Bürgermeister war sich sicher, dass diesmal beim Bieranstich nichts schief gehen kann weil er die Zapfgarnitur sorgfältig überprüft hatte. Im vergangenen Jahr hatte man ihm doch glatt einen falschen Hahn gereicht.
Nichtsdestotrotz war man am Sonntagmorgen zur Kirchenparade und zum Festgottesdienst im Gedenken an den Schutzpatron der St. Bartholomäus- Kirche wieder auf den Beinen und ging danach gut aufgelegt zum Frühschoppen. Hierzu spielte der Musikverein Rothenkirchen mit stimmungsvoller Blasmusik unter Leitung von Rainer Ferenz auf.
Was im Winter der Fasching (und da ist Rothenkrichen eine Hochburg im Landkreis), soll im Sommer die Bartholomä-Kerwa mit "Ruotnkernge Biertouch" werden, war einst die Intention der Initiatoren. Die Biertouch am Wochenende haben bewiesen, dass sie eine Bereicherung für Pressig sind.