Druckartikel: Steinwiesener Narren stehen in den Startlöchern

Steinwiesener Narren stehen in den Startlöchern


Autor: Susanne Deuerling

Steinwiesen, Samstag, 14. Januar 2017

In Steinwiesen bereitet man sich auf die Bütt vor. Karten gibt es noch für Freitag und Sonntag.
Der Elferrat glänzte im vergangenen Jahr als Garde. Foto: Susanne Deuerling


Die Büttenabende in der Faschingshochburg Steinwiesen kommen immer näher. Das Programm verspricht einen kurzweiligen und humorvollen Abend. Karten gibt es noch für Freitag und Sonntag, 3. und 5. Februar.

Wer ein echter Faschingsnarr ist, der kommt am Büttenabend in Steinwiesen nicht vorbei. Lachsalven, Augenschmaus und viele Überraschungen verspricht das Programm, das hinter vorgehaltener Hand wie ein Schatz gehütet wird. Natürlich sickert dennoch einiges durch, denn welcher Narr kann schon alles für sich behalten? Also aufgepasst, es gibt Sehenswertes wie die hübschen Mädels der Prinzengarde und der Jugendgarde sowie die Tanzmariechen und erhabene Majestäten (Prinz Robert I. und seine Prinzessin Sabine I. aus dem Hause und Stamme Unglaub). Auch das Kinderprinzenpaar Hannes I. und Heidi I. zeigen sich schon ganz professionell, denn einige Termine haben die beiden bereits hinter sich und mit Bravour bestanden.

Verschiedene Tanzgruppen, bei denen besonders die Herren auf ihre Kosten kommen, und gestandene Mannsbilder beim Männerballett lassen keine Wünsche offen. Gelacht werden darf auch, gern und viel, vor allem wenn die "drei Dorfratschen" wieder zum Zuge kommen und allerhand über die Geschehnisse in Steinwiesen zu berichten haben. Da bekommt jeder sein Fett weg und so manchem Politiker dürfte das Lachen im Gesicht erfrieren. Aber was soll's, gute Miene zum Bösen Spiel oder wie man in Steinwiesen sagt: "Selbe schuld, häddsda aufgebassd".

Die "Koslowskis" werden in diesem Jahr wieder mit von der Partie sein, und der Nachwuchs mit den "Hiphop-Girls" steht schon in den Startlöchern. Die gestandenen Männer des Elferrats proben wie wild und wollen die Besten sein, während Büttenreden noch eingeübt und teilweise noch geschrieben werden müssen. So haben sich Gerd Vogler und Pater Waldemar angesagt und werden das Publikum unterhalten. Vom SV Steinwiesen hat sich Harry Potter in den Büttenabend hineingezaubert, und musikalisch werden die Abende wieder von Ali & Querchl umrahmt.

Beim "Generationen-Büttennachmittag" stehen die Jugend und die Kinder im Mittelpunkt. Neben den verschiedenen Garden, den Tanzmariechen und der SV-Kinderturngruppe als "Zumba Girls" sowie dem Jugendelferrat werden weitere Attraktionen und Überraschungen erwartet. Auch die Kinder des Kindergartens St. Marien haben sich angesagt. Natürlich sind auch die "Erwachsenen" sehr willkommen. Und mit dem Prinzenpaar und dem Elferrat wird auch die Prominenz des Steinwiesener Faschings vor Ort sein.


Die Büttenabende finden statt am 3. und 4. Februar. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Der Generationen-Büttennachmittag ist am 5. Februar um 14 Uhr. Karten gibt es noch für Freitag und Sonntag. Die Karten können bei Wieland Beierkuhnlein (im "Fritzla") käuflich erworben werden. Weitere Infos unter Telefon 09262/278 oder 0160/ 90691914.