Über 100 Darsteller des Sportvereins begeisterten die Zuschauer.
Es begann mit der Turnverkehrsschule und endete mit den sieben Zwergen - die Jugend des Sportvereins Steinwiesen zeigte ihr Können und begeisterte die Zuschauer.
Bereits beim Einzug der über 100 Kinder und Jugendlichen sowie ihrer Übungsleiter gab es tosenden Applaus - auch in diesem Jahr wartete ein tolles Programm bei "Jugend turnt und spielt" auf die zahlreichen Zuschauer. Und gleich sausten auch die Kleinsten der Mutter/Vater-Kind Turnstunde in Bobbycars, Traktoren und Rollern über die Bühne und zeigten ihre "Turnverkehrsschule". Ein buntes Programm aus Musicalmelodien und Tänzen hatten die Übungsleiter einstudiert. Turnerisches Können zeigten die Leistungsturnerinnen am Stufenbarren und beim Schlagabtausch "zwischen Himmel und Hölle", wo sie nur so über die Bühne wirbelten und Räder, Flic Flacs und viele Sprünge zeigten. In bunten Kostümen bevölkerten zahlreiche Kinder bei "der unendlichen Geschichte" die Bühne und "Captain Sensible Wot" forderte geradezu zum Mitsingen auf. Akrobatisches Können war bei "Black and white" gefragt und ganz asiatisch wurde es bei "China". Einen tollen turnerischen "Blödsinn" zeigten dann beim Überraschungsprogrammpunkt die Übungsleiter mit ihrer "ganzen Wahrheit" über die sieben Zwerge. Bürgermeister und Spartenleiter Turnen, Gerhard Wunder, führte durch das Programm und machte "so ganz nebenbei" ein wenig Werbung für die vielfältigen sportlichen Angebote, die der SV Steinwiesen bietet. "Es ist ein guter Abschluss für unser 90. Jubiläum, das wir in diesem Jahr feiern konnten. Seit über 40 Jahren findet diese Veranstaltung statt und jedes Kind, das die Turnstunden besucht, darf auch einmal im Jahr vor großem Publikum mit auftreten", sagte Gerhard Wunder. Die einzelnen Programmpunkte sagten die Kinder selbst an und professionelle Moderatoren hätten es nicht besser machen können. Vor allen Dingen die fünfjährigen zeigten sich hier so selbstbewusst, dass es sogar Wunder manchmal die Sprache verschlug.