Steinwiesen sieht Großprojekt entgegen
Autor: Susanne Deuerling
Steinwiesen, Mittwoch, 18. Dezember 2019
Die Sanierung und der Umbau der alten Turnhalle zur Mehrzweckhalle ist die größte Herausforderung und soll Ende 2020 beginnen.
Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Fortschreibung städtebaulicher Maßnahmen für 2020 und darüber hinaus. Im kommenden Jahr wird die Gestaltung der Freifläche des Grundstückes Pfarrer-Bayer-Straße 1 beginnen und soll bis 2022 abgeschlossen sein. Der Radweg bis Ortsmitte wurde ebenfalls für 2020 aufgenommen, genauso wie die Sanierung und der Umbau der alten Turnhalle zur Mehrzweckhalle. Zurzeit läuft der Architektenwettbewerb, Ende 2020 soll mit den Arbeiten begonnen, die 2021 weitergeführt werden.
Insgesamt wurden in den letzten Jahren bereits über 8 Millionen Euro förderfähige Kosten angemeldet, von denen bereits 6 Millionen genehmigt wurden. Für 2020 sind 1,1 Millionen, für 2021 3,6 Millionen und für 2022 noch 300 000 Euro angesetzt. Einstimmig wurde diese Mittelanmeldung an die Regierung von Oberfranken genehmigt.
In seiner Rückschau auf das Jahr 2019 ging Bürgermeister Gerhard Wunder (CSU) darauf ein, dass man mit dem Kommunalmarketing den richtigen Weg eingeschlagen habe und der Slogan "Gastfreundlich" auf Steinwiesen gut passe.
Abriss und Neugestaltung
Die letzten Monate im Ort seien ereignisreich und erfolgreich gewesen, zahlreiche Förderprogramme seien in Anspruch genommen und genehmigt worden. Die Nordostbayerninitiative greife mit 90 Prozent Förderung bei etlichen Projekten. Baufällige Gebäude konnten abgerissen und durch eine Platzneugestaltung ersetzt werden. Die Sanierung des alten Rathauses stehe kurz vor der Vollendung, und es könnten bereits im Februar die ersten Mieter einziehen. In der Dorferneuerung habe sich in Birnbaum und Schlegelshaid mit dem Ringweg und der kurzen und langen Seite sowie dem Gemeinschaftshaus einiges getan. In Birnbaum soll hier im nächsten Jahr ein großes Fest stattfinden.
Im Bereich Tourismus soll mit Hilfe des Kommunalmarketings der Bedarf an Ferienwohnungen und guten Unterkünften sichergestellt werden. Das Personal im Tourismushaus ist für die nächsten fünf Jahre gewährleistet.
Meilenstein Kulturhalle
Der größte Meilenstein, der ansteht, ist nach Ansicht von Wunder sicher die Sanierung der alten Turnhalle zur Kulturhalle. Dies sei nur durch die Nordostbayerninitiative möglich. Momentan laufe der Wettbewerb, in 2020 werde es eine Bewertung durch eine Kommission geben , und Ende 2020 solle mit den Ausschreibungen und Arbeiten begonnen werden.
Ein weiteres Ziel des Marktes Steinwiesen sei es, das schnelle Internet weiter auszubauen und Glasfaser in jedes Haus zu bringen. Wunder lobte die gute Zusammenarbeit mit der Caritas Sozialstation und Kinderbetreuung, dem BRK-Mehrgenerationenhaus und dem Zusammenschluss "Lebensqualität für Generationen".