Druckartikel: Steinbach am Wald ehrt seine Bürger

Steinbach am Wald ehrt seine Bürger


Autor: Veronika Schadeck

Windheim, Sonntag, 05. Januar 2014

Im Ortsteil Windheim fand am Freitagabend der zwölfte Neujahrsempfang der Gemeinde Steinbach am Wald statt. Dabei wurden Sportler und Bürger für ihre Erfolge, beziehungsweise für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Foto: Veronika Schadeck


Nach wie vor ungebrochen ist die Resonanz seitens der Steinbacher Bevölkerung, die an dieser Veranstaltung die Gelegenheit wahr nehmen, um miteinander - abseits vom Alltag - ins Gespräch zu kommen, um aber auch die Neujahrsansprache des Bürgermeisters Klaus Löffler und die Ehrungen mit zu erleben. Über 400 Bürger waren in der Schulturnhalle anwesend.

Eine, die eine Plakette in Bronze erhielt, war Emma Neubauer. Die Neunjährige konnte bei dem Gau-Miniwettkampf den zweiten Platz im Turnen erreichen. Ihre Augen leuchteten, als sie vom Gemeindeoberhaupt und der ehemaligen Landtagsabgeordneten, Christa Steiger, ihre Auszeichnung entgegennehmen konnte. "Das freut mich und ich werde weitermachen, denn Turnen macht mir viel Spaß", sagte die Geeherte.

Auch der Bürgermeister strahlte. Er war stolz auf seine Bürger. In seiner Rede erinnerte er an erfolgreiche Projekte. Er sprach von Partnerschaften, wie beispielsweise mit dem BRK-Kreisverband beim Netzwerk "Lebensqualität für Generationen".
Er bedankte sich bei all seinen engagierten Bürgern, die sich in Vereinen, Kirchen, Sport und in der politischen Gemeinde einbringen.

Seine Freude äußerte Löffler über die jungen Menschen, die bei den anstehenden Kommunalwahlen auf den einzelnen Listen der Fraktionen sich um ein kommunalpolitisches Mandat bewerben.
Löffler ging weiter auf künftige Herausforderungen, wie den Stopp des demographischen Wandels und den Erhalt von Arbeitsplätzen, ein. In diesem Zusammenhang bedankte er sich bei seinen Unternehmern, die in den letzten Jahren Millionen von Euros in Steinbach und der Region investiert haben.

Der Geschäftsführer von Gerresheimer Tettau, Bernd Hörauf, sprach von einem "guten und aber auch schwierigen Jahr". Angesichts dessen, dass innerhalb der Eurozone 19,5 Millionen Menschen keinen Job haben, stünde die Region mit einer Arbeitslosenquote von unter drei Prozent gut da. Erfreut habe er feststellen können, dass die Region nicht von einer "Null-Bock-Generation", sondern von einer engagierten Generation geprägt sei. Er sprach von Werten und Demut. Es kam aber auch zum Ausdruck, dass ihm die Bewältigung der Energiewende und das von der EU-Kommission vor wenigen Wochen eingeleitete Beihilfeverfahren Sorgen bereitet.
Die Glasindustrie in der Rennsteig-Region, von der immerhin 5.000 Arbeitsplätze abhängen, würde - sollten diese Pläne zum Tragen kommen - vor einer existenziellen Frage stehen. Er appellierte an alle Entscheidungsträger - wie in der Vergangenheit bereits mehrmals passiert - bezüglich Gestaltung der Energiewende an einem Strang zu ziehen und sich für Lösungen bei der Politik einzusetzen, die die Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit der heimischen energieintensiven Betriebe gewährleisten: "Eine Gemeinde brauche Wirtschaft, da ihre Bürger Arbeitsplätze brauchen."

Ihre Freude konnte Christa Steiger (SPD) nicht verbergen, als sich Klaus Löffler bei ihr für 21 Jahre langes Engagement für die Region im Bayerischen Landtag bedankte. Er war überzeugt, dass der Landkreis mit dem neuen CSU-Abgeordneten, Jürgen Baumgärtner, eine starke Persönlichkeit in München hat, der sich mit Vehemenz für die Region einsetzen wird.

Der Vorstand der Sparkasse Kulmbach-Kronach, Harry Weiß, lobte den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde. Als positiv wertete er die Vielzahl junger Menschen, die sich mit der Region verwurzelt fühlen.

Für die musikalische Umrahmung sorgten der Steinbacher Musikverein unter der Federführung von Jens Vetter und der Singkreis Steinbach unter der Leitung von Ramona Trebes.

Folgende Sportler wurden geehrt:

Bronze-Plakette: Lea Neubauer, Emma Neubauer, Laura Löffler (Turnen). 2. Mannschaft der Schachfreunde Windheim, 1. Mannschaft SV Buchbach, Damenmannschaft SC Rennsteig Steinbach am Wald. 2. Herren-Mannschaft Tischtennis, 3. Herrenmannschaft Tischtennis, 3. Damenmannschaft Tischtennis. Adrian Büttner, David Büttner (DLRG Teuschnitz),
Silber: Barbara Neubauer, Christina Löffler (DLRG Teuschnitz).

Folgende Bürger wurden für Vereinsarbeit und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet:

Bronze-Plakette: Gunther Bappert (Jagdgenossenschaft Steinbach), Uli Löffler, Konrad Fehn (FF Windheim), Uwe Zipfel (Frankenwaldverein Buchbach), Simone Köhler (Seniorengymnastik), Bertram Löffler, Claus Hermann (1. FC Hirschfeld), Hubert Fröba, Georg Frauenhofer, Michael Klug, Klaus Löffler (FF Kehlbach), Willibald Schorn (FF Kehlbach).

Bei folgenden Bürgern wurde die Ehrung von 2013 nachgeholt:

Bronze: Josef Trebes (Schachfreunde Windheim), Siegmund Fröba (Steinbach), Dieter Pöschl, Jürgen Fröba (FF Buchbach).
Veronika Schadeck