Staaberche Narren machen die Baustellen des Dorflebens auf
Autor: Heike Schülein
Steinberg, Sonntag, 23. Februar 2020
Fröhlich und bunt ging es am Wochenende bei der "Staaberche Fousanocht" zu. Die Besucher der beiden Büttenabende waren begeistert.
"A Hut, a Brilln, Schnorrn und immer freundlich-galant!" - erwartungsgemäß war das Top-Thema des Büttenabends in Steinberg der örtliche Lebensmittelhändler Martin Geiger. Das liebenswerte Staaberche Original ziert den Orden; die "Garasch"-Bar wurde von der örtlichen Feuerwehr entsprechend geschmückt, und in mehreren Auftritten "huldigten" verschiedene Akteure ihrem "Beckn", so auch Elferratspräsident Wolfgang Förtsch und "Heiligenschrubbe" Christian Eidloth.
"In Staaberch gibt's an Laden - sieht aus wie a Lottostell bloß. Obe die Auswahl, die ist riesengroß. Für die Narren war dess der Grund, dass der Chef heuer aufn Ord'n kummt!", würdigte der Präsident den "Beckn" als Institution, die schon seit Jahrtausenden läuft. "Homm doch schon die Neandertoler bei ihm kafft".
Dorfleben ins Visier genommen
Dem "Heiligenschrubbe" boten sich noch viele weitere Steilvorlagen aus dem Dorfgeschehen, wie ein unterwegs vergessener "Bomberch-Fohre", der "öschte Staaberche Pizza-Abhol-Service", die neuen Frankenwald-Chalets in Tiefenbach - ideal für Urlaubsgäste, die "ka Sunna vertrougn" - oder "Sex on the beach"-Getränke beim Pfarrfamilienabend.
Kritisch sah er, "dess im Gemahrot die Beschlüss zu 95 Prozent 16:0 ausgenn. Ob dess auf Dauer fe die Gemah gut iss, blebbt die Frouch. Ich glaab, dess vill Gemahräht ihr Fähnla ze se im Wind homm", redete er diesen ins Gewissen.
Die neuesten Weltnachrichten aus Politik, Sport und den Wirtschaften, sprich dem kulinarischen Hotspot "Frack", wussten die Fotofreunde ("Mister Tagesschau" Thomas Stadelmann und Herbert Agel) zu vermelden. Um Fernsehen ging es auch im TV-Sketch von Anna, Nina und Fabian, genauer gesagt um die Live-Übertragung des Top-Derbys des TSV Steinberg gegen den SV Friesen. Dumm nur, dass Fehlschaltungen der Techniker immer wieder die Übertragung unterbrachen.
Kein passendes Arbeitsgerät
Nachdem Nachwuchs-Büttenredner Jonas Wachter im Vorjahr noch selbstbewusst seine Ambitionen für das Bürgermeister-Amt kundgetan hatte, verdingte er sich mittlerweile als Staubsaugervertreter. Sein Chef schickte ihn zwecks Top-Verkaufszahlen in den Landkreis Kronach - mit mäßigem Erfolg. Die alles voll "saachenden" Friesener störten sich daran, dass er nur Trockenstaubsauger im Angebot hatte. In Steinberg kommen nur Schrubber zum Einsatz und bei der "Leitn" in Wilhelmsthal müssten die Leute nur die Tür aufmachen, dann würde der Dreck schon alleine rausrutschen.
Nicht auf der Suche nach ihrem Traumberuf, wohl aber nach ihrem Traummann ist "Trulla" Silke Mattes. Trotz ihrer umwerfenden Schönheit - ihre Brust hängt bis hinunter zum Knie - hat sie einfach kein Glück bei den Mannsbildern. Zu allem Überfluss bereiten dem "heißen Feger" nun auch noch die Wechseljahre Probleme, was den Sex mit ihrem "immer kalten, aber nie steifen" Ehemann nicht einfacher macht.