"Spot an" für St. Bartholomäus
Autor: Michael Wunder
Nordhalben, Sonntag, 23. Sept. 2018
Zur Kirchweih wird das Nordhalbener Gotteshaus von Timmy Reinel aufwendig illuminiert. Das von Rudolf Ruf initiierte Projekt wird aus Spenden finanziert.
Das Gotteshaus St. Bartholomäus in Nordhalben wird zur Kirchweih in dieser Woche zu einem außergewöhnlichen Hingucker. Die katholische Kirche wird prächtig erstrahlen, illuminiert von einer aufwendigen Lichtinstallation.
Das Projekt wurde realisiert durch die Initiative von Rudolf Ruf: Zur Finanzierung wurden gezielt Vereine und Personen angeschrieben, welche eine Affinität zum kirchlichen Leben haben. Und alle spendeten! Die Finanzierung erfolgt zu 100 Prozent aus diesen Spenden. Offensichtlich war der Wunsch nach einer derartigen Kirchenbeleuchtung so groß, dass Einzelspenden bis zu 250 Euro registriert werden konnten.
Zur Ausführung konnte der in Nordhalben aufgewachsene, weithin bekannte Timmy Reinel alias "DJ Timmy D." gewonnen werden. Dieser gestaltet neuerdings auch Licht-Events für namhafte Kunden wie zum Beispiel den TV-Starkoch Alexander Herrmann und Unternehmerfamilien im Landkreis.
Timmy Reinel verfügt über die erforderlichen, leistungsstarken LED-Scheinwerfer, die das Gebäude in magisches Licht tauchen werden. Die Zusammenarbeit entstand im Projekt "Jugend in die Mitte" - wenn "Timmy D." die Nordwaldhalle für die Landkreis-Jugend mit EDM (Electronic Dance Music) beschallt.
Rudolf Rufs Verbindung zu Lichtprojekten entstand aus seiner Mitgestaltung von "Kronach leuchtet": "Ich bin fasziniert von den Möglichkeiten der Lichtgestaltung. Alltägliche Objekte erlangen eine magische Erscheinung durch Illumination. Meine Aktion soll das Gotteshaus gerade an den Tagen der Kirchweih ins rechte Licht rücken", sagte Rudolf Ruf.
Darüber hinaus ist es das Ziel, die Kirche an den Tagen der Kerwafeierlichkeiten in den leuchtenden Mittelpunkt zu stellen. Es wird deshalb neben Rudolf Ruf eine Reihe von Bürgern geben, die sich auf dieses Ergänzungsprogramm freuen.
Eröffnung mit Orgelklang
Zur offiziellen Eröffnung am Mittwoch um 20.30 Uhr wird Organist Udo Simon ein Orgelwerk zum Besten geben, welches über Lautsprecher nach außen übertragen wird. Orgelmusik live für die wartenden Gäste. Während dieser Orgelmusik erstrahlt dann die Beleuchtung - langsam und schrittweise, bis zum großen Finale die Ostseite samt Turm und Ausleuchtung von verschiedenen Details erstrahlen wird. Anschließend sollte der Betrachter die Kirche umrunden und alle Details der Illumination erkunden.