Druckartikel: Zwei der sieben Neulinge sind gut gestartet

Zwei der sieben Neulinge sind gut gestartet


Autor: Hartmut Neubauer

Kronach, Dienstag, 01. Sept. 2015

Sieben Mannschaften aus dem Kreis Kronach haben im Sommer den Aufstieg in die nächst höhere Liga geschafft. Die Mehrzahl von ihnen tut sich erwartungsgemäß noch schwer.
Die beiden Herrenmannschaften des TSV Weißenbrunn haben im Sommer den Aufstieg geschafft. Nach fünf beziehungsweise sechs Spielen haben sie jeweils einen Sieg errungen. Für das Kreisklassen-Team (rotes Trikots) gab es daheim nur Niederlagen, eine davon gegen den TSV Küps. Foto: Herbert Kalb


Ausnahmen bestätigen die Regel, aber meist ist es doch so, dass sich Mannschaften nach einem Aufstieg anfangs schwer tun, sich an die höhere Spielklasse zu gewöhnen. Das gilt auch für zumindest fünf der sieben Neulinge aus dem Kreis Kronach, nachdem fast die Hälfte der Vorrunde absolviert ist.


TSV Weißenbrunn

Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga war dem TSV Weißenbrunn allenthalben eine schwere Saison prophezeit worden, zumal mit Philip Spindler der gefährlichste Angreifer die "Bierbrauer" in Richtung Frohnlach verlassen hat. Die Skeptiker schienen auch recht zu behalten, denn nach den ersten vier Spielen standen nur zwei eher glückliche Punktgewinne zu Buche. Der erste Saisonsieg bei der Memmelsdorfer "Zweiten" dürfte der Mannschaft von Spielertrainer Matthias Wich jedoch Auftrieb geben. Der Klassenerhalt scheint also sehr wohl möglich zu sein.


FC Stockheim

Zwölf Punkte in sieben Spielen und Platz 4 in der Kreisliga - für den FC Stockheim ist es bisher erfreulich gut gelaufen. Nicht zuletzt mit dem 3:0-Erfolg beim hoch eingeschätzten TSV Marktzeuln ließ die Truppe von Andreas Engel aufhorchen. Die "Bergleute" haben einige sehr gute Spieler in ihren Reihen, aber es liegt auf der Hand, dass vieles von René Schubart abhängt. Der Ex-Friesener liegt auch in der Torjägerliste schon wieder zusammen mit Andreas Böhnlein an der Spitze.


FSV Ziegelerden

Mit vier Siegen hat sich der Neuling in der Verfolgergruppe der Kreisklasse 2 platziert. Ob die Mannschaft des neuen Trainers Andreas Löhnert so weit oben bleibt, ist angesichts der langen Verletztenliste eher fraglich. Mit dem Abstieg sollte sie allerdings nichts zu tun haben.


TSV Weißenbrunn II

Die Personalprobleme des Bezirksliga-Teams zu Saisonbeginn haben sich natürlich auch auf die zweite Mannschaft ausgewirkt, die über die Relegation in die Kreisklasse 2 aufgestiegen ist. Wenn sich diese Lage demnächst entspannt, können die nötigen Punkte gegen den Abstieg geholt werden.


SSV Tschirn

Mit einem 2:0-Sieg gegen den SV Gifting ließen die Tschirner zum Saisonauftakt der Kreisklasse 4 aufhorchen, aber seitdem konnten nur noch zwei weitere Punkte geholt werden. Angesichts der recht dünnen Spielerdecke darf bei Spielertrainer Bernd Unger und seinen Mannen nicht viel passieren. Bei nur zwei direkten Absteigern ist der Klassenerhalt aber zu schaffen.


SG Lauenstein I und II

Ziemlich lange in den Abstiegskampf werden wohl auch die beiden Teams der SG Lauenstein /Ludwigsstadt verwickelt sein. Das Kreisklassen-Team hat bisher nur einen Zähler geholt, während die "Zweite" in der A-Klasse 6 immerhin schon einen Sieg gefeiert hat. Hier gilt, dass vieles von der personellen Situation des Partnervereins TSV Ludwigsstadt abhängt.