Zehn Teams spielen um den Titel
Autor: Hartmut Neubauer
Kronach, Donnerstag, 26. Dezember 2013
Der Sieger bei den Herren wird am Sonntag in der Dreifachhalle in Kronach ermittelt. Bereits am Samstag findet die Endrunde der A-Junioren statt. In beiden Turnieren sind zehn Mannschaften vertreten.
Mit 35 Mannschaften hat die Vorrunde der Kronacher Hallenmeisterschaft bei den Herren begonnen. Zehn von ihnen sind übrig geblieben. Sie spielen am Sonntag ab 12 Uhr um den Titel und auch um die Qualifikation für die Hallenkreismeisterschaft, die am Samstag, 4. Januar, ebenfalls am Kronacher Schulzentrum ausgetragen wird.
Im Gegensatz zum Kreis Coburg/Lichtenfels nehmen zehn Mannschaften an der Endrunde teil. Und dabei sind sämtliche Spielklassen vertreten - von der A-Klasse bis zur Landesliga. Die Einteilung war im Vorfeld festgelegt worden und richtete sich nach den Platzierungen in der Zwischenrunde.
Gruppe 1: SV Steinwiesen, FC Mitwitz, FC Kronach, VfR Johannisthal, SV Seelach.
Der Papierform nach sollte eigentlich der Bezirksligist aus Kronach die besten Karten in der Hand halten.
Gruppe 2: SV Friesen, SV Rothenkirchen, ASV Kleintettau, SV Buchbach, FC Burggrub.
Mit Titelverteidiger SV Friesen und dem Bezirksligisten ASV Kleintettau an der Spitze ist diese Gruppe nominell sogar noch etwas stärker besetzt. Es wäre schon eine große Überraschung, wenn der SV Friesen nicht wieder ins Halbfinale einziehen würde. Dahinter ist alles möglich. Der SV Rothenkirchen und die beiden Kreisklassisten aus Buchbach und Burggrub sollten stark genug sein, den "Glasmachern" den Einzug ins Halbfinale streitig zu machen.
Die vier Halbfinalisten sind für die Hallenkreismeisterschaft qualifiziert. Sie treffen auf den FC Burgkunstadt, TSV Sonnefeld, VfL Frohnlach II und TSV Marktzeuln. Am 4. Januar wird dann aber nach den Futsal-Richtlinien gespielt. Auf Kreisebene konnten die Herren die Turniere noch nach den alten Hallenregeln durchführen.