Windheim II überrascht mit 9:5-Sieg
Autor: Hans Franz
Windheim, Mittwoch, 13. Januar 2016
Die zweite Herrenmannschaft des TSV Windheim hat in der 3. Bezirksliga für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Sie siegte mit 9:5 beim Spitzenreiter TSV Zell, so dass nun der SV Rothenkirchen mit den Fichtelgebirglern nach Minuspunkten gleichauf liegt.
Einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt musste dagegen der DJK-SV Neufang hinnehmen und fiel auf den Abstiegs-Relegationsplatz zurück.
TSV Zell -
TSV Windheim II 5:9
Nach diesem unerwarteten Erfolg darf Windheim sogar noch auf den ersten oder zweiten Platz spekulieren. Nach dem ersten Einzelabschnitt lagen die Gäste knapp mit 5:4 vorne. Andreas Trebes musste zwar den Ausgleich zulassen, doch dann waren die Frankenwälder nicht mehr zu stoppen. Zunächst war es Matthias Fröba, der einen 1:2-Satzrückstand noch drehte. Dann trumpfte Andreas Neubauer auf. Jörg Fehn behielt unter anderem zweimal knapp die Oberhand (10:12, 5:11, 11:8, 11:13). Schließlich zeigte der unbezwungen gebliebene Michael Neubauer Nervenstärke (9:11, 10:12, 12:14).
Ergebnisse: A. Heinold/Wenig - Fröba/H. Neubauer 3:0, K. Heinold/Schuhmacher - Trebes/ A.
TV Konradsreuth II -
DJK-SV Neufang 9:5
Nach dieser bitteren Niederlage wurden die Gäste vom Kontrahenten überholt. Dabei begann das Spiel noch nicht einmal schlecht für Neufang, denn nach den Doppeln stand eine 2:1-Führung zu Buche. Nach dem siebten Einzel stand es noch 5:5. Doch von da an lief bei der DJK überhaupt nichts mehr. Zweimal blieb sie ohne Satzgewinn, und zweimal wurde nur je ein Satz gewonnen. Trotzdem befand sich der beste Spieler des Tages mit Michael Kolb (2,5 Punkte) in den Reihen der Gäste.
Ergebnisse: Klug/Koschemann - Beitzinger/Hofmann 3:0, Wrobel/Haag - Kolb/Gebhardt 1:3, Unglaub/Schwach - Kotschenreuther/Trebes 2:3, Klug - Gebhardt 3:0, Unglaub - Kolb 2:3, Wrobel - Kotschenreuther 3:0, Haag - Beitzinger 3:0, Koschemann - Trebes - 2:3, Schwach - Hofmann 3:2, Klug - Kolb 0:3, Unglaub - Gebhardt 3:1, Wrobel - Beitzinger 3:0, Haag - Kotschenreuther 3:1, Koschemann - Hofmann 3:0.