Druckartikel: Vier Punkte sind das Ziel

Vier Punkte sind das Ziel


Autor: Hartmut Neubauer

Mitwitz, Freitag, 03. April 2015

Der TSV Ludwigsstadt ist am Osterwochenende in der Bezirksliga Oberfranken West zweimal auswärts im Einsatz. Der FC Mitwitz hat am Montag erneut Heimrecht.
Auch gegen Rattelsdorf reichte es für den FC Mitwitz mit (weiße Trikots von links) Carsten Engel, Lukas Wrzyciel und Savas Ari nicht zu einem Sieg. Am Ostermontag gegen den SV Memmelsdorf II soll sich dies ändern. Foto: Herbert Kalb


Der 26. Spieltag der Bezirksliga geht geschlossen am Ostermontag über die Bühne. Heute stehen nur zwei Nachholspiele auf dem Programm, in denen wichtige Punkte im Abstiegskampf vergeben werden. Absagen waren bis gestern nicht gemeldet.

Samstag

SV Memmelsdorf II - TSV Ludwigsstadt
Nach dem spielfreien Wochenende wird es für die Ludwigsstadter spätestens ab dem heutigen Samstag ernst. Sie sind mittlerweile die einzige Mannschaft, die in der Rückrunde noch keinen Punkt geholt hat. Im Gegensatz zur Konkurrenz hat die Truppe von Stefan Gehring aber erst fünf Spiele absolviert und ist dabei fast ausnahmslos auf Teams aus der Spitzengruppe gestoßen. In den nächsten Spielen stehen Duelle gegen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf auf dem Programm. Da muss endlich gepunktet werden.
Das weiß auch der TSV-Spielertrainer.

"Wir stehen vor einem richtungsweisenden Wochenende. Da müssen mindestens vier Punkte her", sagt Gehring. Im Gegensatz zu den vergangenen Wochen schaut es personell wieder besser aus, und das ist auch gut so, denn wenn zu viele Stammspieler ersetzt werden müssen, ist der Kader schlicht und einfach nicht konkurrenzfähig.
Heute um 12 Uhr sind die Ludwigsstadter beim punktgleichen SV Memmelsdorf II zu Gast, der in den vergangenen Wochen ebenfalls keine Bäume ausgerissen hat. "Wir dürfen aber nicht auf die anderen schauen, sondern haben unser Schicksal selbst in der Hand. Und da müssen wir zunächst einmal in der Defensive stabiler werden", weiß er. Während mit Christian Lemnitzer und Julian Herrmann mindestens zwei Spieler noch fehlen, sind Routinier Ben Pfeiffer und Lukas Wäcker wieder mit von der Partie.
TSV Ludwigsstadt: Sieber/P. Pfeiffer - Feuerpfeil, Fehn, Kretschmann, Jungkunz, Methfessel, Gehring, Fischbach, Kühnlenz, Tröbs, B. Pfeiffer, Lippert, Wäcker, Schmidt, Demir (?).

Ostermontag

Spvg Eicha - TSV Ludwigsstadt
Genau so wichtig wie das heutige Nachholspiel ist für den TSV die Partie am Montag bei der Spvg Eicha, die mittlerweile ans Tabellenende zurückgefallen ist. Die Schwächephase des Aufsteigers wollen die Ludwigsstadter nutzen, aber sie wissen nur zu gut, dass das Spiel (Anstoß um 15 Uhr) für den Gegner vielleicht schon die letzte Chance ist, die Kurve vielleicht noch einmal zu bekommen. In beiden Spielen gilt für den TSV zudem, den direkten Vergleich nicht aus den Augen zu verlieren.

FC Mitwitz - SV Memmelsdorf II
Nach dem enttäuschenden 0:0 gegen das bisherige Schlusslicht Rattelsdorf ist der FC Mitwitz auf Platz 7 zurückgefallen. Einmal mehr wurde bei den Steinachtalern besonders vor der Pause (Heinrich Föhrweiser: "Das war die schlechteste Halbzeit, seit ich Trainer in Mitwitz bin") deutlich, woran es krankt - nämlich im Spiel über die Außen. Immerhin sorgten Matthias Dötschel und Tommy Beetz nach dem Wechsel für Belebung. Zum Sieg reichte es aber trotz einiger klarer Chancen nicht.
Gelingt nach drei sieglosen Spielen am Montag endlich wieder ein Dreier, wenn der SV Memmelsdorf II zu Gast ist (Anstoß 16 Uhr)? "Bei unserem Gegner weiß man nie, mit welcher Mannschaft er antritt", sagt Föhrweiser im Hinblick auf das Memmelsdorfer Bayernliga-Team, das am Montag nicht im Einsatz ist. Zum Kader der Vorwoche kommen Lukas Föhrweiser und Johan Wrzyciel hinzu.
FC Mitwitz: Winterstein/B. Ari - Totzauer, S. Ari, Engel, Angermüller, Hofmann Müller, L. Wrzyciel, J. Wrzyciel, Fischer, Böhmer, Martin, Fröba, L. Föhrweiser, Dötschel, M. Föhrweiser.