Verdienter Titel für TSV Neukenroth
Autor: Hartmut Neubauer
Neukenroth, Sonntag, 01. Februar 2015
Die D-Junioren ermittelten am Sonntag in Kronach den neuen Hallenkreismeister. Die beiden Finalisten haben sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.
Das letzte offizielle Hallenturnier dieses Winters am Kronacher Schulzentrum ist am Sonntag über die Bühne gegangen. Da ermittelten die acht besten Hallenmannschaften aus den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels vor rund 150 Zuschauern den Kreismeister der D-Junioren. Verdienter Sieger wurde der TSV Neukenroth.
In einem gutklassigen Finale besiegte der TSV die JFG Rödental mit 3:1. Kreisjugendleiter Michael Deuerling überreichte bei der Siegerehrung an die Neukenrother einen Pokal und eine Urkunde und verwies darauf, dass sich beide Finalisten für die Hallenbezirksmeisterschaft der D-Junioren qualifiziert haben. Diese geht am kommenden Sonntag, 8. Februar, ab 13 Uhr in Ebern über die Bühne.
Dann ist auch der TV Ebern als Gastgeber dabei.
Die Endrunde in Kronach war über weite Strecken eine Werbung für Futsal, denn die jungen Fußballer wussten die neuen Hallenrichtlinien des BFV, die natürlich auch für dieses Turnier galten, sehr gut umzusetzen. Als Schiedsrichter waren Thomas Mattes, Tim Michel und Alper Yürük im Einsatz.
Gruppe 1: Durch ein abschließendes 1:0 gegen den FC Kronach sicherte sich die JFG Rödental Platz 1 und verwies damit die Kronacher, die einen Sieg benötigt hätten, auf Platz 3. Ebenfalls drei Punkte holte die JFG Grün-Weiß Frankenwald, doch der Sieg gegen Kunstadt-Obermain kam zu spät.
Gruppe 2: Der TSV Neukenroth startete mit einem Remis gegen die starken Tambacher, ließ im weiteren Turnierverlauf aber nichts mehr anbrennen und kassierte nur noch zwei Gegentore. Als einzige Mannschaft blieb der FC Coburg ohne Punktgewinn.
In den Platzierungsspielen kamen die JFG GW Frankenwald (gegen Coburg) und der FC Kronach nochmals zu Erfolgen, wobei die Kronacher nach dem 1:1 gegen Haarbrücken das fällige 6-Meter-Schießen mit 5:4 für sich entschieden und am Ende Fünfter wurden.
Halbfinalspiele
Auch im ersten Halbfinale stand nach der regulären Spielzeit (0:0) kein Sieger fest, ehe sich die JFG Rödental gegen Tambach mit 3:2 nach 6-Meter-Schießen durchsetzte. Der TSV Neukenroth hatte im zweiten Halbfinale gegen die JFG Kunstadt-Obermain einen Start nach Maß, denn Gil Fleischmann sorgte mit einem Doppelschlag (1., 2.) für die 2:0-Führung. Danach bestimmte der TSV das Geschehen, ehe auch die Kunstadter einige Chancen hatten, diese aber vergaben. Die Neukenrother hatten schließlich alles im Griff und zogen verdient ins Finale ein.
Endspiel
TSV Neukenroth - JFG Rödental 3:1
Vom Anstoß weg war Neukenroth die bessere Mannschaft und vergab schon in der 1. Minute eine Riesenchance zur Führung. In der Folgezeit erspielten sich auch die Rödentaler einige Möglichkeiten. Nach einem herrlichen Spielzug ging der TSV allerdings durch Gil Fleischmann in Führung. Der zweite Treffer durch Max Stalph war fast eine Kopie davon, doch bereits im Gegenzug fiel der Anschlusstreffer. Zwei Minuten später erhöhte Tarius Mann auf 3:1. Danach spielten die Neukenrother die Partie souverän herunter und ließen vor dem eigenen Tor so gut wie nichts mehr zu.
Tore: 1:0 Gil Fleischmann (5.), 2:0 Max Stalph (7.), 2:1 Matthias Kreuz (7.), 3:1 Tarius Mann (9.)