Übungen mit Bravour gemeistert
Autor: Susanne Deuerling
LKR Kronach, Mittwoch, 08. Oktober 2014
116 Mädchen zwischen fünf und 22 Jahren nahmen an der Frankenwald- Meisterschaft in Steinwiesen teil. Alle Teilnehmerinnen konnten eine Medaille mit nach Hause nehmen.
In zwei Hallen waren 116 Gerätturnerinnen angetreten, um die Sieger zu ermitteln. Bei der Frankenwald- Meisterschaft wurden insgesamt 33 Pokale verliehen.
In der neuen und der alten Turnhalle der Grund- und Mittelschule Steinwiesen waren die Mädchen und Jugendlichen zwischen fünf und 22 Jahren an den Geräten "Boden", "Balken", "Sprung" und "Reck/Barren" gefordert. Jede startete nur für sich selbst. Es gab keine Mannschaftswertung und bei den einzelnen Disziplinen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Es nahmen Turnerinnen der TS Kronach, des TSV Küps, TSV Ludwigsstadt, TV Unterrodach, TSV Weißenbrunn, TSV Neukenroth, TSV Stockheim und des ausrichtenden SV Steinwiesen in elf Jahrgangsstufen teil, wobei die Jahrgänge 1992 bis 1998 in einem Block zusammen gefasst wurden.
Drei Turnerinnen des SV Steinwiesen belegten erste Plätze, nämlich Greta Kolb (Jahrgang 2008 A-Kreis), Maria Löffler (2005) und Lara Sesselmann
Die meisten Punkte, nämlich 68,80, erzielte Alina Zohner von der TS Kronach. Überragend am Reck/Barren war Lina Zimmermann (TSV Küps) mit 17,65 Punkten. Für die Kleinsten (Jahrgang 2007/2008) war es oft der erste Wettkampf dieser Art; trotz der großen Aufregung meisterten sie ihre Aufgaben mit Bravour.
Der Dank von Karin Kochdumper vom SV Steinwiesen galt allen Sportlerinnen, den Trainern und Kampfrichtern, der BRK-Bereitschaft, allen Helfern und auch den Zuschauern, die zahlreich gekommen waren. Diese Meisterschaft bildete den Abschluss der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen des SV Steinwiesen, der mit sportlichen Höhepunkten und einem großen Festabend sowie einem Festumzug sein Jubiläum im Sommer gefeiert hatte.