TSV Windheim hat keine Probleme
Autor: Hans Franz
LKR Kronach, Dienstag, 21. Oktober 2014
Weder die TS Kronach II noch der TSV Windheim hatten in der 3. Tischtennis-Bezirksliga der Damen gegen ihre noch punktlosen Gegnerinnen Probleme. Nichts zu erben gab es für den TV Marienroth und den TSV Steinberg II beim Spitzenreiter TV Konradsreuth II.
TS Kronach II - TTC Rugendorf III 8:4
Zunächst sah es nicht rosig für Kronach aus, denn es wurden ein Doppel und die ersten zwei Einzel verloren. Mit Siegen von Hella Klumpp und Elisabeth Seiler wurde der 3:3-Ausgleich geschafft, doch postwendend punktete der Tabellenvorletzte wieder. Danach nahm das Heimteam Fahrt auf und machte mit fünf Siegen in Serie alles klar. Beste Punktesammlerin war Hella Klumpp.
Ergebnisse: Zimmermann/Babinsky - Vorwerk/Mertel 3:0, Klumpp/Seiler - Hörl/Wagner 2:3, Zimmermann - Vorwerk 0:3, Babinsky - Hörl 1:3, Klumpp - Mertel 3:0, Seiler - Wagner 3:0, Zimmermann - Hörl 0:3, Babinsky - Vorwerk 3:0, Klumpp - Wagner 3:1, Seiler - Mertel 3:0, Klumpp - Hörl 3:1, Zimmermann - Wagner 3:0.
TTV Moschendorf - TSV Windheim 3:8
Beim Schlusslicht legte Windheim eine 6:1-Führung hin.
Ergebnisse: Mörtl/C. Krause - Neubauer/Backer 1:3, B. Krause/Fischer - Völk/Vetterdietz 2:3, B. Krause - Backer 3:0, Fischer - Neubauer 0:3, Mörtl - Vetterdietz 2:3, C. Krause - Völk 0:3, B. Krause - Neubauer 2:3, Fischer - Backer 3:0, Mörtl - Völk 3:2, C. Krause - Vetterdietz 0:3, Mörtl - Neubauer 0:3.
TV Konradsreuth II - TV Marienroth 8:2
Erwartungsgemäß hatte der Neuling im Hofer Land einen schweren Stand. Anni Fiedler und Anja Hofmann sorgten dafür, dass es kein "zu Null" gab.
Ergebnisse: Müller/Unglaub - Fiedler/Hofmann 3:0, Bobrich /Puchta - Kirchner/Sesselmann 3:0, Müller - Kirchner 3:0, Unglaub - Fiedler 0:3, Bobrich - Sesselmann 3:0, Puchta - Hofmann 0:3, Müller - Fiedler 3:1, Unglaub - Kirchner 3:0, Bobrich - Hofmann 3:0, Puchta - Sesselmann 3:0.
TV Konradsreuth II - TSV Steinberg II 8:0
Mit der Höchststrafe musste Steinberg II die Heimfahrt antreten. In die Nähe eines Punktes kam nur das Doppel Manuela Schneider/Barbara Lang, doch sie unterlagen im Entscheidungssatz mit 9:11. Auch das Satzverhältnis (24:5) zeigt die Überlegenheit des Rangersten.
Ergebnisse: Müller/Unglaub - Baierlipp/Müller 3:0, Bobrich /Puchta - Schneider/Lang 3:2, Müller - Müller 3:0, Unglaub - Baierlipp 3:0, Bobrich - Lang 3:1, Puchta - Schneider 3:1, Müller - Baierlipp 3:0, Unglaub - Müller 3:1.