TSV-Nachwuchs sehr souverän
Autor: Hartmut Neubauer
Kronach, Sonntag, 01. Dezember 2013
Die Weißenbrunner D-Junioren holten den Titel im Futsal durch einen 3:0-Sieg im Endspiel gegen die JFG Grün-Weiß Frankenwald. Damit gelang ihnen die Revanche für die B-Junioren tags zuvor.
Zweimal innerhalb von knapp 24 Stunden standen sich am Wochenende in der Kronacher Dreifachhalle die gleichen Vereine im Endspiel gegenüber. Bei den B-Junioren war am Samstag die JFG Grün-Weiß Frankenwald erfolgreich. Gestern drehte der TSV Weißenbrunn den Spieß um und holte mit einem 3:0-Sieg (dem gleichen Ergebnis wie tags zuvor) den zweiten Futsal-Titel im Kreis Kronach ins "Bierdorf".
Der TSV Weißenbrunn und die JFG Grün-Weiß Frankenwald sowie die SG Neuses, die das Spiel um Platz 3 gewonnen hat, sind für die Hallenkreismeisterschaft qualifiziert. Diese Endrunde mit den besten Mannschaften der Kreise Coburg und Lichtenfels findet am Sonntag, 26. Januar, in der Halle der Pestalozzischule in Coburg statt.
Wie schon die Vorrunde vor einer Woche ging auch die Endrunde vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse ohne Probleme über die Bühne.
Gruppe A
Die Entscheidung über den Einzug ins Halbfinale fiel im vorletzten Gruppenspiel, als der TSV Weißenbrunn und die JFG Grün-Weiß Frankenwald erstmals an diesem Tag aufeinander trafen und die Weißenbrunner mit 1:0 erfolgreich waren. Bei einem Remis wären sie vorzeitig ausgeschieden, da sie eingangs gegen den DJK-SV Neufang mit 0:1 verloren hatten. Den Neufangern hätte abschließend selbst ein Sieg gegen die JFG Oberes Rodachtal nicht mehr für den Einzug ins Halbfinale gereicht.
Gruppe B
Als einzige Mannschaft gab sich die SG Neukenroth/Reitsch in der Vorrunde keine Blöße und wurde souverän Gruppensieger. Um Platz 2 musste das Torverhältnis zwischen der SG Neuses und der SG Steinberg entscheiden. Da hätten die Steinberger im letzten Gruppenspiel einen Sieg mit vier Toren Unterschied gegen den punktlosen TSF Theisenort benötigt, der ihnen aber nicht gelang. So mussten sie mit Platz 3 vorlieb nehmen.
Halbfinale
Im ersten Halbfinalspiel trumpfte der TSV Weißenbrunn gegen die SG Neuses auf und feierte mit 5:0 den höchsten Sieg des gesamten Wochenendes. Die Treffer erzielten Niklas Arm (2), Mihailo Marinkovic, Justin Schlund und Marcel Schiller.
Im zweiten Halbfinale stand nach zwölf Minuten kein Sieger fest, denn nach der regulären Spielzeit stand es zwischen der SG Neukenroth (Torschützen Kevin Peter und Jeremy Puchalla) und der JFG Grün-Weiß Frankenwald (2x Maximilian Graf) 2:2. Im 6-Meter-Schießen hatte die JFG mit 8:7 das glücklichere Ende für sich.
Spiel um Platz 3
SG Neuses - SG Neukenroth 3:0 n.S.
In der regulären Spielzeit gab es zwar auf beiden Seiten Chancen, doch Treffer wollten keine fallen. Auch im 6-Meter-Schießen fehlte den Neukenrothern das Zielwasser, so dass die Neuseser die Qualifikation für die Hallenkreismeisterschaft bejubeln konnten.
Endspiel
TSV Weißenbrunn - JFG GW Frankenwald 3:0
Im Gegensatz zum Gruppenspiel, das die "Grün-Weißen" bis zur letzten Sekunde offen gestalten konnten, hatten sie im Finale keine Chance. Der TSV Weißenbrunn zeigte von Beginn an, wer Herr auf dem Parkett war, und ließ sich nicht von der Siegesstraße abbringen.
Tore: 1:0 Mihailo Marinkovic, 2:0 Niklas Arm, 3:0 Justin Schlund.
Die Siegerehrung führten Kreisjugendleiter Michael Deuerling und Klaus Graf (Sparkasse Kulmbach-Kronach) durch und überreichten an die siegreichen Weißenbrunner die Medaillen. Für die vier Halbfinalisten gab es jeweils einen Ball.