In der Kreisklasse Kronach führt der FC Stockheim nach acht Spieltagen souverän die Tabelle an. Trainer Andreas Engel rechnet trotz der 4-Punkte-Führung seiner Mannschaft mit einer sehr spannenden Saison.
Selten waren sich die Verantwortlichen der Kreisklasse so einig wie vor der Saison 2014/15. Bei der Frage nach den Meisterschaftsfavoriten wurde 15-mal der FC Stockheim genannt. In den ersten acht Spielen wurden die "Bergleute" dieser Rolle auch gerecht. Sie sind als einziger Kreisklassist noch ungeschlagen und führen die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an. Trainer Andreas Engel zieht nach der Hälfte der Vorrunde denn auch ein positives Zwischenfazit.
Wie habt Ihr die Favoritenrolle, die Euch zugesprochen wurde, angenommen? Erweist sie sich als Bürde, oder nehmt Ihr sie an?Andreas Engel: Für die Favoritenrolle können wir nichts. Wir haben uns damit auseinander gesetzt und nehmen sie an. Allerdings sind wir sehr bescheiden, was den Erfolg anbelangt, denn wir haben zum Beispiel in der letzten Saison gesehen, wie schnell sich das Blatt wenden kann, wenn wichtige Leute verletzt werden.
Wir werden auch bescheiden bleiben.
Welche Spiele sind besonders gut gelaufen, welche weniger gut?Unsere Spitzenspiele gegen die unmittelbaren Konkurrenten haben wir durchaus sehr ordentlich absolviert. Damit kann man sehr zufrieden sein. In anderen Spielen wie zum Beispiel in Buchbach oder Haig haben wir uns schwerer getan, was verschiedene Ursachen hat.
Ihr habt ja etliche Zugänge bekommen, wobei René Schubart der hochkarätigste ist. Wie haben die Neuen eingeschlagen?Natürlich ist René der prominenteste Neuzugang, weshalb wir sicherlich in die Favoritenrolle gerutscht sind. Aber wie man sieht, ist unser Spiel nicht auf eine Person zugeschnitten, denn die Tore schießen viele verschiedene Spieler. Das ist momentan unsere Stärke. Wir haben auch einige Neuzugänge, die uns deutlich weiter geholfen haben.
Dazu gehört natürlich der Bruder von René, Oliver Schubart. Dann aber auch die Ex-Rothenkirchener Björn Blinzler und Daniel Möckel, die am Anfang der Saison verletzt waren, aber jetzt so langsam wieder voll dabei sind. Nicht zu vergessen ist auch unser Nachwuchsspieler Fabian Müller, der mit seinen 17 Jahren bereits einen tollen Einstand geliefert hat. Oder auch Markus Mergner, der nach seiner Kreuzband-Operation wieder voll dabei war, aber nach einem Tritt extreme Probleme in der Wade bekommen hat, die ihn noch wochenlang ausfallen lassen werden.
Zweitbester Angriff, beste Abwehr - wo krankt es vielleicht doch noch ein bisschen?Ich habe bis jetzt noch nie mit meiner optimalsten Truppe spielen können, da wir uns erneut mit langwierigen Verletzungen auseinander setzen müssen (Johannes Buckreus, Markus Mergner, Fabian Schreiner) oder auch manche wichtige Spieler wie Robin Tögel kaum zur
Verfügung standen. Aber vor diesem Problem stehen auch viele andere Mannschaften. Entscheidend ist immer, wie gut die nachrückenden Spieler das kompensieren, und das ging bis jetzt ganz gut. Wichtig ist, dass die elf Spieler, die auf dem Platz stehen, ihre Leistung abrufen. Ganz wichtig ist für uns deshalb auch unser Unterbau, die 2. Mannschaft, die nur eine Klasse unterhalb der "Ersten" spielt und die von unseren alten "Hasen" Jürgen Renk und Manne Schwalb geführt wird.
Wer sind die ärgsten Konkurrenten im Titelkampf?Ich rechne mit Mannschaften wie Fischbach, Steinwiesen, Wilhelmsthal oder aber auch noch mit Steinbach. Es wird eine sehr spannende Saison werden, auch wenn wir uns nach acht Spielen etwas abgesetzt haben.
Die Fragen stellte Hartmut Neubauer