Druckartikel: Tettau wirft Neukenroth raus

Tettau wirft Neukenroth raus


Autor: Redaktion.

LKR Kronach, Freitag, 04. Juli 2014

Im Kreis Kronach gab es in der ersten Runde eine Überraschung.
SV Reitsch - ASV Kleintettau. Einen Weg zwischen zwei Reitschern sucht der Kleintettauer Yakub Karapinar (M.). Foto: Heinrich Weiß


Nicht immer setzten sich in der ersten Runde des Toto-Pokals auf Kreisebene die Favoriten durch. So scheiterte der Kreisligist TSV Neukenroth beim A-Klassisten TSV Tettau. Der FC Kronach musste bei seinem Sieg in Schneckenlohe Schwerstarbeit verrichten. Die zweite Runde wird am kommenden Donnerstag und Freitag ausgetragen.

FC Hirschfeld - TSV Steinberg 1:6
Beide Mannschaften lieferten sich zunächst ein ausgeglichenes Duell, das keinen Klassenunterschied erkennen ließ. Nach einem langen Ball über die gesamte Abwehr hinweg schob Körlin überlegt zur Führung für die Hirschfelder eins. Jedoch musste der FC quasi im Gegenzug den Ausgleich nach einer Unsicherheit in der Abwehr hinnehmen. Nachdem Steinberg im Anschluss an einen Eckball noch Glück hatte, dass ein Kopfball knapp am Pfosten vorbeistrich, war es in der 30.

Minute der agile Jakob, der mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern den heimischen Keeper zur 2:1-Führung überwand. Als die Steinberger nach dem Seitenwechsel durch ein Elfmetergeschenk ihre Führung ausbauen konnten, war eine Vorentscheidung gefallen. Tore: 1:0 Körlin (12.), 1:1 Scherbel (14.), 1:2 Jakob (30.), 1:3 Jakob (55., Foulelfmeter), 1:4 Sesselmann (72.), 1:5 Jakob (81.), 1:6 Sesselmann (84., Foulelfmeter) / SR: Bär

SV Nurn - SV Rothenkirchen 0:8
Das klare Ergebnis zeigt deutlich auf, wer die erste Geige spielte. Da sich die Heimelf des SV Nurn harm-, mut- und kraftlos präsentierte, konnten die um zwei Ligen höher angesiedelten Rothenkirchener nach Belieben schalten und walten. Bezeichnend für den schwachen Auftritt der Nurner war, dass der Gästetorwart nicht ein einziges Mal ernsthaft geprüft wurde.
Tore: 0:1 F. Müller (3.), 0:2 Schmidt (14.), 0:3 J. Fiedler (24.), 0:4 J. Fiedler (31.), 0:5 M. Sasso (37.), 0:6 P. Schuberth (46.), 0:7 P. Schuberth (53.), 0:8 A. Müller / SR: Deuerling (TSV Gundelsdorf)
FSV Ziegelerden - SG Roth/Main 2:6
Der FSV hielt lange Zeit gegen die zwei Klassen höher spielenden Gäste gut mit. Die erste Chance hatten die Einheimischen. Dominik Schimer schoss jedoch aus aussichtsreicher Position den Rother Torwart an. Direkt im Gegenzug ging die SG Roth/Main durch eine Energieleistung von Grünewald in Führung. Der FSV ließ sich davon wenig beeindrucken und kam im Anschluss an einen Freistoß nach gut einer Viertelstunde zum Ausgleich. Kurz nach der Halbzeit traf Gästestürmer Mullen zum 1:2. Zehn Minuten später erhöhten die Gäste durch ein Eigentor auf 1:3. Der FSV gab nicht auf und erzielte direkt im Gegenzug durch eine Direktabnahme von Brendel den Anschlusstreffer. Von nun an waren die Gäste läuferisch überlegen. Es dauerte trotzdem bis zur 80. Minute, bis erneut Mullen mit einem platzierten Distanzschuss für die Entscheidung sorgte. In der Schlussphase trafen die Gäste noch zweimal.
Tore: 0:1 Grünewald (13.), 1:1 Eigentor (18.), 1:2 Mullen (47.), 1:3 Eigentor (55.), 2:3 Brendel (56.), 2:4 Mullen (80.), 2:5 Hofmann (82.), 2:6 Mullen (90.) / SR: Baierlipp (TSV Steinberg)

SV Knellendorf - TSF Theisenort 0:2
Der Kreisliga-Neuling aus Theisenort zeigte sich flinker im Zweikampfverhalten und konnte mehr Ballbesitz verzeichnen. Der A-Klassist musste sich auf Konter beschränken, hielt jedoch gut mit. Erst nach einer halben Stunde nutzte der Gastgeber seine Heimstärke, die Latte rettete jedoch für die TSF. Der Gast erspielte sich nach Wiederanpfiff drei gute Chancen mit Schüssen aus kurzer Distanz, der SVK-Keeper parierte jedoch stark. Die TSF spielten nun mächtig auf und gingen verdient in Führung. Teils knapp scheiterte der SVK mit seinen gefährlichen Kontern. Doch kurz vor Schluss konnte der Kreisligist sein Ergebnis verbessern.
Tore: 0:1 Brendel (74.), 0:2 Brendel (85.) / SR: Ebert (Steinberg)

VfR Schneckenlohe - FC Kronach 1:4
Der FC Kronach musste beim VfR Schneckenlohe Schwerstarbeit verrichten, ehe der Einzug in Runde zwei feststand. Erst ein Eigentor von "Schnecko"-Keeper Marko Bauer nach gut einer Stunde und zwei späte Joker-Tore ebneten für den Bezirksliga-Absteiger vor 65 Zuschauern den Weg. Den besseren Auftakt hatte der A-Klassist. 17 Minuten waren absolviert, als Sebastian Ernst zur Führung traf. Doch die Freude währte bei den Gastgebern nur zwei Minuten, dann markierte Lukas Kraus das 1:1. Dabei blieb es bis zur 66. Minute und dem Eigentor des VfR-Torwarts. In der Schlussphase schlug dann die Stunde des nach 59 Minuten eingewechselten Ercan Özaltin. Er traf in 76. und 88. Minute und machte aus dem knappen 2:1 ein auf dem Papier deutliches 4:1.
Tore: 1:0 Ernst (17.), 1:1 Kraus (19.), 1:2 Bauer (61., Eigentor), 1:3 Özaltin (76.), 1:4 Özaltin (88.)

TSV Tettau - TSV Neukenroth n.E. 6:5
Die Tettauer hatten in der Anfangsphase die zwingenderen Chancen und kamen durch einen Angriff über die linke Seite zum verdienten 1:0 durch Kahl. Zum Ende der zweiten Halbzeit wurden die Gäste aus Neukenroth stärker, nahmen das Heft in die Hand. Nach dem Seitenwechsel drückten wiederum die Neukenrother und erzielten den verdienten Ausgleich durch ein Eigentor eines Tettauer Abwehrspielers. In der Folgezeit konzentrierten sich die Gastgeber auf die Abwehrarbeit und konnten den ein oder anderen gefährlichen Konter setzen. Im Elfmeterschießen hatten die Tettauer die besseren Nerven und konnten alle fünf Elfmeter souverän verwandeln, während ein Neukenrother Schütze den Ball über das Tor jagte.
Tore: 1:0 Kahl (3.), 1:1 Peterhänsel (55., Eigentor - Elfmeterschießen: Knabner, Akdagli, Demir, Eschrich, Petersam - Maurer, Scheiblich, Fiedler, Beetz / class="artFett">SR: Dietrich

SV Reitsch - ASV Kleintettau 0:6
Chancenlos war der SV Reitsch gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Kleintettau. In der ersten Halbzeit waren die Gäste hochüberlegen und führten schon zur Pause mit 5:0. Angesichts des klaren Vorsprungs schaltete der ASV im zweiten Abschnitt einen Gang zurück.
Tore: 0:1 Yürük (16.), 0:2 Wagner (20.), 0:3 Yürük (30.), 0:4 Iskender (40.), 0:5 Sari (45., Foulelfmeter), 0:6 Kobal (85.)