Teilnehmer spenden 2835 Euro
Autor: Hans Franz
Steinwiesen, Donnerstag, 26. März 2015
247 Ausdauersportler waren beim Halb- beziehungsweise Viertelmarathon um die Ködeltalsperre am Start. Bei diesem Spendenlauf kamen 2835 Euro im Kampf gegen die Armut unter dem Motto "Mehr Hoffnung in Äthiopien" zusammen.
247 Läuferinnen und Läufer sowie Nordic-Walker hatten sich auf dem Hauptdamm der Ködeltalsperre eingefunden, um beim 16. Halb- beziehungsweise Viertelmarathon-Lauf mit von der Partie zu sein.
Veranstalter waren die Turnerschaft Kronach und der Arbeitskreis Äthiopienhilfe. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten oberfränkischen Raum und aus Thüringen. Vor dem Startschuss dankte Uli Zeuß vom Organisationsteam der TS Kronach der großen Helferschar, besonders Hans-Georg Knoll, Betriebsleiter der Ködeltalsperre, der BRK-Bereitschaft, dem THW Kronach und der Gemeinde Steinwiesen, die den Teilnehmern nach dem Lauf die kostenlose Benutzung des Erlebnisbades ermöglichte.
Die Veranstaltung war für die Starter eine ideale Vorbereitung auf die Laufwettbewerbe der nächsten Wochen und Monate und ein Gradmesser über den derzeitigen Leistungsstand.
Den Halbmarathon mit gut 21 Kilometern absolvierten 103 Läufer, wobei acht Männer unter der Zeit von eineinhalb Stunden blieben. Als überragender Sieger ging wie in den vergangenen zwei Jahren Klaus Klement vom TV Rehau (1:18:51 Stunden) durchs Ziel. Auf dem vierten Platz folgte der Nordhalbener Arzt Robin Wernard (1:24:12), gleich dahinter Stefan Frosch vom ASC Kronach-Frankenwald (1:26:18). Beste Läuferin war Jutta Kratzel von der SGB Stadtsteinach (19. Platz, 1:41:13).
Platz 1 beim Viertelmarathon belegte unter 125 Startern der Thüringer Nico Jahreis in 36:31 Minuten. Die Plätze 2 bis 6 gingen an Starter aus dem Landkreis Kronach. Zweiter wurde der Wilhelmsthaler Udo Görtler vor Silvester Kohlmann aus Neuses und Heiko Kuhnlein aus Steinwiesen. Renate Kohlmann aus Neuses folgte auf dem 13. Rang als beste weibliche Teilnehmerin. Der Marktrodacher Bürgermeister Norbert Gräbner landete im Mittelfeld.
Am Start waren auch 19 Nordic-Walker, die die 10,3 Kilometer Strecke absolvierten. Ältester Teilnehmer war Alfred Zach von der TS Lichtenfels mit 81 Jahren. Der nächste Laufwettbewerb um die Ködeltalsperre findet am 10. Mai statt und wird vom SV Steinwiesen durchgeführt.
Ergebnisse
Halbmarathon 1. Klaus Klement (TV Rehau) 1:18:51, 2. Andres Kreuz 1:20:59, 3. Stefan Peter (LG Hallerstein) 1:22:56, 4. Robin Wernard (Nordhalben) 1:24:12, 5. Stefan Frosch (ASC Kronach) 1:26:18, 8. Bernd Ruckdäschel (Kronach) 1:27:41, 14. Harald Wunder (ATSV Nordhalben) 1:38:12, 16. Johannes Böhnlein (SV Knellendorf) 1:38:34, 18. Enrico Hoppe (Kronach) 1:39:25, 22. Volker Zielowski (TS Kronach) 1:42:52, 26. Oliver Wiegand (Fun-Biker Steinbach) 1:45:38, 28. Silke Neubauer (SCR Steinbach.) 1:45:50, 29. Sabine Wiegand (Fun-Biker Steinbach) 1:45:58.
Viertelmarathon: 1. Nico Jahreis (SC Hochfranken) 36:31 Minuten, 2. Udo Görtler (Wilhelmsthal) 37:39, 3. Silvester Kohlmann (ASC Kronach) 39:28, 4. Heiko Kuhnlein (SV Steinwiesen) 40:03, 5. Toni Heimburger (ASC Kronach) 40:15, 6. Thomas Schnappauf (ASC Kronach) 42:14, 7. Julian Pistor (ASC Kronach) 43:10, 10. Alexander Weith (ASC Kronach) 44:55, 11. Christian Heller (ASC Marktrodach) 46:25, 12. Uwe Bobreck (SG Neuses) 46:38, 13. Renate Kohlmann (ASC Kronach) 47:10, 17. Alexandra Eidelloth (ASC Kronach) 48:31, 24. Monika Lindenberger (Kronach) 49:40, 27. Sebastian Stengel (Nordhalben) 50:24.
Nordic Walking: 1. Yvonne Zaigler (Kulmbach) 1:21:30, 2. Werner Nieweg (IFL Hof) 1:25:59, 3. Meta und Frank Murmann (beide Birnbaum) beide 1:30:38, 7. Melanie Will und Pia Kübrich (beide Nordhalben) beide 1:32:32.