SV will den Grundstein zum Aufstieg legen
Autor: Hartmut Neubauer
Friesen, Donnerstag, 06. Juni 2013
In der zweiten Relegationsrunde zur Bayernliga trifft der SV Friesen auf den VfR Garching. Das Hinspiel findet am Freitag um 18.30 Uhr im Frankenwaldstadion statt,das Rückspiel am Sonntag um 16 Uhr in Garching.
Die erste Runde im Kampf um den Aufstieg hat der SV Friesen sehr souverän überstanden. Zweifel daran, dass der FC Trogen die Endstation sein könnte, gab es so gut wie keine. Zu früh hatten die Schützlinge von Trainer Christoph Böger beim 3:3 im Rückspiel die Weichen in Richtung zweite Runde gelegt. Und dass es am Ende trotz einer 3:0-Führung "nur" zu einem Remis reichte, war allenfalls für die Statistik von Interesse und lag hauptsächlich daran, dass am Dienstag zur Pause längst das Spiel gegen den VfR Garching in den Hinterköpfen von Trainer und Spielern war.
Innerhalb von nicht einmal 48 Stunden wird sich nun entscheiden, ob der Traum vom Aufstieg in die Bayernliga für die Friesener wahr wird. Am Sonntag ab 16 Uhr steigt das Rückspiel. Und wenn das über die volle Distanz, also inclusive Verlängerung und Elfmeterschießen, gehen würde, dann stünde am Sonntag gegen 18.30 Uhr der Aufsteiger fest.
Auch der Gegner ist "heiß"
Dass es für die Friesener alles andere als ein Spaziergang wird, hat Christoph Böger schon gemerkt. "Ich habe den VfR Garching in Deggendorf beobachtet und dort eine taktisch klug spielende Mannschaft gesehen, die geduldig und mit viel Übersicht agiert hat. Dazu kommen auffallend viele gute Einzelspieler; vor allem die Ball-Brüder und Kapitän Niebauer im zentralen Mittelfeld haben mir sehr gut gefallen." Im kurzen Gespräch mit seinem Trainerkollegen Daniel Weber war gleich zu merken, dass die Mannschaft aus dem Münchner Norden genauso heiß auf den Aufstieg ist wie die Friesener. "Das werden zwei tolle Spiele", sind sich die beiden Trainer einig.
Natürlich will der SV im Heimspiel den Grundstein zum Aufstieg legen und wird daher so offensiv wie immer agieren, also mit drei Spitzen. Dass dieses Rezept gegen spielstarke Kontrahenten funktionieren kann, haben zum Beispiel die Begegnungen gegen Weiden, Dergahspor Nürnberg und den FC Trogen in dieser Saison gezeigt, ebenso das Pokalspiel gegen den VfL Frohnlach und der Test gegen die SpVgg Bayern Hof. Daran gilt es anzuknüpfen.
Hinter der Startformation steht noch ein dickes Fragezeichen. Bekanntlich hat Torwart Sven Walther am Dienstag in Trogen einen Muskelfaserriss erlitten und musste ausgewechselt werden. Böger: "Mit einem Spezialverband ist sein Einsatz aber denkbar. Ansonsten geht Routinier Siegfried Kirschbauer ins Tor, weil ja die eigentliche Nummer 1, Tobias Mayer, seit mehreren Wochen wegen eines Kahnbeinbruchs ausfällt." Ansonsten fehlen auch die Langzeitverletzten Johannes Müller, Nico Fröba sowie Benjamin Rebhan.
Schon gegen Trogen verzeichnete der SV Friesen bei schlechten Witterungsverhältnissen rund 800 Zuschauer. Am Freitag könnte der Andrang im Frankenwaldstadion bei deutlich besseren Bedingungen noch größer sein.